Ich habe ihn gesehen, war lustig. Wäre wohl noch lustiger gewesen, wenn ich mehr Bezug zum Original gehabt hätte. Naja, zumindest habe ich (im Gegensatz zum Großteil des Publikums) die Anspielung auf Easy Rider verstanden...
Berlin, 1964 - Deutschland hat den Zweiten Weltkrieg gewonnen, Adolf Hitler erwartet den US-Präsidenten zum Abschluss eines Friedensvertrags. In diesen Tagen kommt es zu mysteriösen Morden an hochrangigen NSDAP-Mitgliedern. SS- Offizier März ermittelt mit Hilfe der amerikanischen Journalistin Charlie Maguire und deckt schießlich eine atemberaubende Verschwörung auf: Offensichtlich sollen alle Beteiligten des Holocausts eliminiert werden. Da wird März von der Gestapo verhaftet...
Der packende wie kontroverse Thriller beruht auf dem Bestseller von Robert Harris, der in seinem Roman ein albtraumhaftes Szenario von dem Fortbestand des "1000-jährigen Reiches" entwickelte. Mit: Rutger Hauer, Miranda Richardson
Ich habe mal angefangen, das Buch zu lesen, aber leider fesselte es mich nicht besonders (bin auch nicht so der Thriller/Krimi-Fan). Die Grundidee (was wäre wenn...) ist zwar nicht besonders originell, aber doch interessant ausgeführt.
Tja, konnte aber den Film nicht sehen, musste meine Rollenspielgruppe quälen...
Ich habe das Buch schon seit längerem bei uns im Regal entdeckt und mir vorgenommen es irgendwann einmal zu lesen, meistens sind aber andere dazwischen gekomen
Die Story klingt bekannt: Scheinbar zufällig finden sich mehrere Personen (darunter ein Polizist, der einen Amokläufer zur Anhörung vor Gericht bringt) in einem abgelegenen Motel ein. Ein schweres Unwetter hat die Strassen überspült, die Telefonleitungen sind gekappt und der Funk gestört. Und - wie nicht anders zu erwarten - gibt es schon bald die erste Leiche, die nicht die einzigste bleiben soll...
Doch scheint es nur im ersten Augenblick eine oft verfilmte Story zu sein. Schon das 'zufällige' Zusammentreffen ist gut erzählt. Und immer wieder gibt es kleine Andeutungen, die darauf hinweisen, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht und nicht jeder das ist, was er/sie behauptet zu sein. Bis hin zu einen überaschenden Ende...
Die DVD bietet eine extended Version, die ein erweitertes/alternatives Ende erzählt. Sehr empfehlenswert.