And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Gestern abend habe ich mich gewundert, warum neben meiner Wohnung alles mit Flatterband abgesterrt war, ein Polizeiwagen anwehsend war und ein Hubwagen. Bei näherem Hinsehen hat sich denn ergeben, das sie Eiszapfen von den Regenrinnen geschlagen haben, die direkt über den Fußwegen hingen. Heute habe ich mir die Dinger mal aus der Nähe angesehen, teilweise über 50cm lang und 10cm im Durchmesser. Die bekommtt man auch nur einmal auf den Kopf.
Mein Fußweg zur Arbeit hat denn ergeben, dass ich diverse Starßenseiten demnächst meiden werde, da hängen immer noch solche Dinger.
... und ich bin erkältet ... hat mich heute im Büro sogar zum eher nach Hause gehen bewogen ...
Dafür gäbe ich einiges dafür, wenn den nervigen Teenies der Nachbarschaft endlich die China-Böller ausgehen würden. Die ziehen seit Tagen ständig vor meinem Fenster hin und her und werfen sich die Dinger gegenseitig zu - und fangen auch noch. Wie hohl kann man sein? Aber wenigstens zieht die Herde gerade in Richtung Bushaltestelle. Vielleicht finden sie ja einen Platz zum Abhängen und Blödsein, der nicht direkt vor meinem Fenster ist.
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Ah, toll. Da hat's doch letztens wieder einem Kind die komplette Hand abgerissen und seine Freunde waren auch teilweise schwer verletzt. Ich hasse Böller.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ich seh auch irgendwie die Faszination an so einem Chinaböller nicht. Toll, macht einmal Krach, aber die Dinger, die draußen vorhin hochgegangen sind, waren auch nicht viel spektakulärer als die Brötchentüte, die man aufbläst und zerhaut.
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Ich habe Feuerwerk schon immer gehasst: laut und unberechenbar. Da hatte ich als Kind schon immer Schiss und nachdem ich irgendwie eine magische Anziehung auf diverse Feuerwerkskörper zu besitzen scheine und damit schon öfters was an die Brust geschossen bekommen habe, ist dieses Verhältnis auch nicht besser geworden.
Aber Böller waren schon immer mein Hassobjekt Nr. 1, die Teile sind so gefährlich und trotzdem immer in den Händen irgendwelcher beschissener Kinder, die meinen, sie müssten sie auf dem Schulweg unter die Leute werfen o.ä.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ich kann mich an jemanden aus meiner Klasse erinnern, der damals seinen ersten Chinaböller im Klassenschrank (unmittelbar neben den Diktatheften) und den zweiten in seiner offenen Handfläche gezündet hat.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Die schönsten Feuerwerke sind sowieso diejenigen, die richtig organisiert sind. Mit den Raketen, die wirklich aussehen wie goldener Regen, und die auch Blau und Dunkelrot können. Dreimal im Jahr haben wir hier in der Stadt ein sehr ansehnliches Feuerwerk zur Eröffnung unserer Mini-Kirmes. Da sitze ich dann gerne irgendwo und schaue, aber den Böllern habe ich auch nie was abgewinnen können. Die sehen auch besonders hässlich aus, wenn sie dann geplatzt und aufgeweicht im schönen Schnee rumliegen und matschig werden.
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Ja, dieses Hoch-am-Himmel-Feuerregen-Zeugs schau ich mir auch gerne an, solange nur mindestens 200 m Sicherheitsabstand zwischen mir und der am Boden gezündeten Rakete liegen.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Wobei ich gestehen muss, dass ich mal in Berlin Schneekugeln mit kleinen Krachern auseinander gesprengt habe - und schon ziemlichen Spaß daran hatte. Aber... das war notwendig. Der kleine Bruder meines Ex-Freundes musste schließlich beaufsichtigt werden. *hüstel*
Aber das eine Mal reichte dann auch. Eigentlich ein gutes Anschauungsbeispiel - wenn man sieht, was für große Schneekugeln so ein kleiner Böller halbieren kann, kommt man nicht auf die Idee, ihn nach dem Zünden in der Hand zu halten.
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.