Jo, ein Gewitter hatten wir leider nicht und es ist auch keines angekündigt.
Bis Mittags war es aber wirklich angenehm. Damit unser Kollege aus Iasi noch etwas zum sehen hat, sind haben wir uns den Schützenausmarsch in Hannover angesehen. Da wäre mir bis 12:00 eine kurze Hose zu kalt gewesen. Fast 130 Gruppen, die haben 3 Stunden gebraucht um ans vorbei zu marschieren. Was ich auch interessant finde, die ersten waren mit ihrem Marsch fertig, da waren die letzten noch nicht losgelaufen. ... wenn ich das mit dem Leeranerumzug vergleiche ...
Die ganzen Gruppen waren sicher sehr dankbar nicht das Wetter von gestern zu haben.
ZitatGepostet von Venarin ... Da wäre mir bis 12:00 eine kurze Hose zu kalt gewesen...
Bin jahrelang an Fasching diverse Umzüge mitgelaufen, die meisten davon in einem dünnen Jäckchen (wo maximal ein langärmliges T-shirt drunter passt) und einem kurzen Röckchen mit Strumpfhose. Irgendwann hat sich der Körper an die Kälte angepasst. Spätestens dann, wenn man genau warmen Tee und / oder Glühwein (hier in Hessen eher warmen Apfelwein) intus hat. Und man muss in Bewegung bleiben, das ist wichtig. Tanzen, hüpfen, schwingen - irgendwas, hauptsache Bewegung. Und wie gesagt, immer einen Becher mit irgendwas warmen zu trinken, dann geht das. Und wenn es die "richtigen" Umzüge sind, merkt man am Ende eh nicht mehr, wo man ankommt, soviel hat man zu trinken angeboten bekommen. *hicks*
Vor meinem Urlaub bin ich im T-Shirt zur Arbeit gegangen, heute im Pullover und die Sommerjacke habe ich auch wieder getauscht. Dazu habe ich im Büro heute wieder die Heitzung angestellt und in meiner Wohnung auch.
Echt fies dafür, dass noch August ist. Und ich hatte mir eigentlich fest vorgenommen die Heizung nicht vor Oktober anzumachen... Mal gucken, wie lange ich das durchhalte...
Ich weigere mich auch, vor Oktober die Heizung anzuschmeißen, und wenn ich daheim mit drei Paar Socken, Schal und Decke herumrennen muss.
*in Teetasse kriech*
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
@Venarin: Brauchst dich nicht zu ducken, das ist eine bewährte Methode, die ich nach wie vor praktiziere.
Ich habe jetzt endlich mal die Thermoskanne geputzt, die wird wieder zum Dauereinsatz gerufen.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ich hülle mich jedenfalls lieber so lange wie möglich in tausend Schichten, die ich einzeln loswerden kann, als frühzeitig meinen fetten Wintermantel anzuziehen...
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Es ist ja auch nichts blöder, als wenn man morgens bei klirrender Kälte mit dem dicken Wollpulli rausgeht, um dann mittags festzustellen, dass es plötzlich total warm geworden ist, und dann keine Möglichkeit zu haben, den Wollpulli loszuwerden, ohne unbekleidet dazustehen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Alles darüber wäre auch eher in Richtung Michelin-Männchen, zumindest bei mir.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other