@Azog: Danke , aber ist mir durchaus schon bekannt - hin und wieder schau ich mal rein und schreib sogar alle paar Wochen mal was, aber ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass es irgendjemandem auf Dauer da gefällt.
AFAIK haben die einen ziemlich schlechten vertrag für ihr Forum... Die zahlen nicht auf zeit, sondern auf verbrauchten Webspace... und weil es ihnen zu teuer ist und sie vermeiden wollen noch mehr zu zahlen schließen sie schon mal geführte gespräche immer
2.) Sorry, aber das mit dem Webspace ist doch wirklich albern. Da brauche ich auch kein Forum. Auf der anderen Seite, wer weiss, was in den Köpfen von Fanatiker so vorgeht.
ZitatGepostet von Yavanna Nagut, dann mache ich mal wieder ein paar...
1) Wie kam Tuors Axt zu ihrem Namen?
2) Welches ist die einzige Pflanze, die auf der Kuppe des Amon Rûdh wächst?
3) Aus welchem Grund besuchte Saruman das Auenland anfangs nur heimlich?
1) Dramborleg, heisst Schlagschärfe, denn man konnte einen schweren Schlag wie mit einer keule führen, und gleichzeitig alles wie mit einem Schwert spalten.
2) keine ahnung
3) Gandalf war zuerst im Auenland gewesen und rauchte schon lange und genüsslich Pfeifenkraut, als Saruman auch auf den geschmack kam. Saruman wollte nun auch etwas von dem Pfeifenkraut haben, war sich aber zu stolz, vor Gandalf zuzugeben, dass er recht hatte, und das Auenland viel zu bieten hatte. Denn am Anfang, machte sich Saruman nicht viel aus dem Auenland, obwohl Gandalf ihn schon mal daraur hingewiesen hatte
1) also erster Tod in Valinor war Finwe, aber der wurde von Morgoth erschlagen. Und in Alqualonde müsste es gewesen sein, dass zum ersten mal ein Elb ein schwert gegen einen anderen Elben erhoben hat.
2) Sie waren so klein, dass die Oliphanten sie garnicht richtig wahrnahmen und einfach draufgetrampelt sind ?
1) Das Schwert erhoben hatte vorher schon Feanor gegen Fingolfin, aber richtig gemordet wurde erst beim Sippenmord gegen die Teleri.
2) Weil sie Bogenschützen waren und als solche die Einzigen, die wirklich etwas gegen die Olifanten ausrichten konnten, deshalb mussten sie verhältnismäßig nah heran und standen dann eben den Olifanten genau im Weg.
zu 2.) das auch, wobei hier zu ergänzen möglich gewesen wäre, dass Olifanten so richtig nur am Auge verwundbar waren und deshalb die Bogenschützen so nahe ran mussten.
Ihr seid Spitze !!![f1][ Editiert am: 09-07-2003 13:43 ][/f]
1) Lithe sind im auenländischen Kalenderjahr die drei (in "Schaltjahren" vier) Tage zwischen Juni und Juli, die zu keinem Monat gehören. Die Winter-Pendants dazu heißen Yule und liegen zwischen Dezember und Januar.
2) Er überschritt die Tür, die zu den Pfaden der Toten führt, und wurde nie mehr gesehen.
1) Gondolin 2) Gorlim marschierte in Dorthhnion mit den 12 Männern von Barahir umher 3) Mir fällt jetzt nur der Hut bei Harry Potter ein Vielleicht meinst du ja die Palantiri ??