-na aber doch mehrere Möglichkeiten: Es ist doch auf alle Fälle so, dass, wenn Elben einen Menschen heiraten, die Elben wählen können, ob sie fortan ein Mensch sein wollen oder ein Elb. Na da denke ich doch an den Elrond, der sich ja für ein weiteres Dasein als Elbe entschieden hatte und deshalb so von seiner Tochter enttäuscht war, weil die sich andersherum entschied.
6. Ist soweit richtig, allerdings hat der Balrog nichts mit dem Statthalter von Minas Morgul zu tun, dieser trägt nur zufällig den gleichen Namen. Der Balrog Gothmog wurde von Ecthelion während der Eroberung Gondolins erschlagen.
Bist du dir sicher, dass es da nur eine Namensgleichheit gibt ?? Die Balrogs waren doch auch Anführer im Kreise Morgoths und als solche nicht unbedingt solche "Einzelwesen", wie der in den Minen von Moria. Kann denn der Gothmog nicht ein Statthalter in Minas Morgul gewesen sein ?
9. Nein, nicht Beren.
11. Tja... aber die Frage ist hübsch formuliert... und sehr passend.
stutzend und auf die Fragestellung achtend: ist hier etwa ein schwuler Elbe gemeint ??? (Kein "er", sondern eher ein "das" ???)
12. Was genau SMK hier hören will, weiß ich auch nicht, aber ich nehme mal an, die direkte Übersetzung, wie sie auch im HdR steht.
11. Tja... aber die Frage ist hübsch formuliert... und sehr passend.
12. Was genau SMK hier hören will, weiß ich auch nicht, aber ich nehme mal an, die direkte Übersetzung, wie sie auch im HdR steht.
Rest ist richtig.
zu 11) ist ein versteckter tipp
zu 12) Übersetzung? naja, die elben haben für die orks ein wort zB nennen sie elben die zwerge naugrim, und für die orks gibts auch so ein elbisches wort... hat IMO Azog schon mal gefragt ..
zu 5. Aber als wirkliche Verbindungen zwischen Eldar und Edain werden im Sil nur drei genannt, von daher muss es eine von denen sein.
zu 6. Ja, da bin ich sicher - weil, wie gesagt, der Balrog Gothmog bei der Eroberung Gondolins erschlagen wurde, was bekanntermaßen bereits im Ersten Zeitalter geschah.
Hab heute nur wenig zu tun, also noch ein paar Fragen:
1)Wer war Gollums erstes Opfer? 2)Wer von den Valar entdeckte die Elben als erster? 3)Wen ehelichte Tuor, Huors Sohn? 4)Durch wen wurde Gondolin verraten? 5)Wo fand die berühmt - berüchtigte Schiffverbrennung der Noldor statt? 6)Wie hieß der Wolf, mit dem Huan kämpfte? 7)Welcher Elb fand Tuor und brachte ihn nach Gondolin? 8)Wie heißt der Elb, der Morgoth zum Zweikampf forderte und erschlagen wurde? 9)Welcher junge König brachte die Rohirrim nach Rohan? 10)Welcher Maia schliff Ulmo´s Hörner?
sind aber von vorher noch welche ausständig. Wie heißt der Herold Manwes? Wer schloß die erste Ehe zwischen Menschen und Elben? Wer kam mit Hilfe des Silmaril als erster Mensch nach Valinor? Wie nennen die Elben die Orks
auch die neuen sind nicht so schwer, aber Yavanna und Arakano dürfen diesmal auch
[f1][ Editiert von Moderator SirMedrawtKane am 19-06-2003 19:16 ][/f]
Der Herold Manwes war Eonwe, einigen unbestätigten Quellen zufolge auch gleichzeitig sein Sohn (was ich persönlich eher bezweifle); die erste Ehe zwischen Edain und Eldar schlossen Beren und Lúthien; als erster Mensch nach Valinor kam Earendil, geführt vom Licht des Silmaril; und die elbische Bezeichnung für die Orks ist 'yrch' bzw. im Singular 'orch'.
1) Sein Freund Déagol, den er ermordete, um den Ring in seinen Besitz zu bringen. 2) Orome (und sein Pferd ) während der Jagd. 3) Idril Celebrindal, Turgons Tochter. 4) Durch Maeglin/Lómion - irgendwie der, der mir in der ganzen Geschichte immer am meisten leid tut. 5) In Alqualonde, dem Schwanenhafen der Teleri. 6) Carcharoth (ich hoffe, das stimmt, der Name ist irgendwie schwierig zu merken... ) 7) Voronwe, einziger Überlebender der sieben Schiffe, die nach der fünften Schlacht von Beleriand in den Westen gesegelt waren. 8) Fingolfin - und irgendwie habe ich sofort wieder das Bedürfnis, laut zu singen... *Ferrwell tu se wälient woorloort...* 9) Ähm... Eorl nehme ich an? 10) Das war Salmar.
bei 5) hab ich mir auch Gedacht in Alqualonde, aber eigentlich verbrennen sie die Schiffe ja erst nach der Überfahrt, also an der Westküste von Beleriand...
Ihr seid mir unheimlich . Aber immerhin hätte ich die Frage 1., wer Gollums erstes Opfer war, auch beantworten können . Ich glaube, für mich gibt es noch Hoffnung .
ZitatGepostet von Anessa Ihr seid mir unheimlich . Aber immerhin hätte ich die Frage 1., wer Gollums erstes Opfer war, auch beantworten können . Ich glaube, für mich gibt es noch Hoffnung .
Die Frage ist aber im eigentlichen Sinne nicht richtig gestellt, oder ???? Gollum wurde erst später zu "Gollum" !!! Er war ja in der Zeit, als er mit seinem Freund (?) beim Fischen den EINEN RING fand ein Hobbit namens Smeagul (!!!) und erst der Ring hat ihn zu der Kreatur Gollum gemacht.
Aber lass den Kopf nicht hängen. Ich bin auch nur ein absoluter Neuling im Tolkien-Threat und habe null Chance bei Antworten (bin viel zu langsam). Na ja, vielleicht lassen die uns ab und zu was beantworten, so wie der vorletzte "Frageblock", sozusagen ab und zu ein Neulingsraten.
Ich denke aber, dass zu der Zeit, wo Sméagol seinen Freund getötet hat, er bereits unter dem Einfluss des Einen Ringes stand, so dass man sagen kann, Déagol war Sméagols erstes Opfer. Sméagol war IMHO auch kein Hobbit, aber eine Hobbit verwandte Rasse . *jetzt schnell wieder verschwinde, bevor ich nur Mist erzähle und gelyncht werde *
ZitatGepostet von Anessa Ich denke aber, dass zu der Zeit, wo Sméagol seinen Freund getötet hat, er bereits unter dem Einfluss des Einen Ringes stand, so dass man sagen kann, Déagol war Sméagols erstes Opfer. Sméagol war IMHO auch kein Hobbit, aber eine Hobbit verwandte Rasse . *jetzt schnell wieder verschwinde, bevor ich nur Mist erzähle und gelyncht werde *
ich gebe mal noch eins drauf: Smeagol wurde 2430 im 3. Zeitalter geboren, gehörte zum Hobbitstamm der "Starren" und wuchs im Tal des Anduin auf. An seinem 33. Geburtstag fand er gemeinsam mit seinem Vetter und Freund Deagol den RING beim Fischen. Der Einfluss des Ringes war es sicherlich, der ihn dazu führte, Deagol zu erwürgen, jedoch war er da immer noch Smeagol. Erst als seine ständigen Unsichtbarmachungen in der Familie und der Nachbarschaft zu Feindseligkeiten führten, er deshalb aus dem Stamm verbannt wurde und er sich verbittert von der "Welt abwandte" indem er sich unter das Nebelgebirge verkroch, veränderte sich sein Aussehen und nun erst wurde aus Smeagol der Gollum, wobei ich beim Lesen des HdR immer den Eindruck hatte, dass der Name Gollum aus seiner Angewohnheit herstammte, gesprochene Sätze mit so einem "Brummeln": Gollum,gollumzu beenden und durch seine Zwiespältigkeit sich dieses Gollum als sein zweites Ich prägte. Zur Frage, ob er Hobbitabstammung hat oder nicht, möchte ich mal auf Frodo im HdR verweisen, der ihn doch direkt auf eine Hobbitvergangenheit angesprochen hatte.
Hab mir jetzt endlich Harvest of Sorrow angehört, einfach nur Klasse!
Also den Teil, der Geschichte der dort im Text behandelt wird finde ich für eine Ballade garnichtmal so unpassend, es sei denn man definiert Ballade wie meine Schwester("LANG!")