Du meinst Kalaschnikow? Mal im Ernst, ich verweise immer auf Indiana Jones: In "Jäger des verlorenen Schatzes" (glaub ich) wirbelt doch so ein Araber mit zwei Krummsäbeln rum und zieht damit ne irre Show ab. Indi zieht seine Knarre und schießt ihn einfach tot...
*Ohne ein Wort zu sagen, in der Gummizelle verschwindet und sich vorher noch schnell ein ganzes grosses Porzellangeschirr zum Werfen herbeizaubert*
Eins weiss ich, der, der sich die heutige Prüfung ausgedacht hat, wird bald Besuch von mindestens 17 Prüflingen bekommen, die ihm ans Leder wollen.
Erstens war die Prüfung für weit mehr als 4 Stunden ausgelegt. Selbst einen Teil der Prüfung war mehr als ausreichend. Kein einziger von uns hat den ersten Teil vollständig beantworten können und im zweiten Teil gab es nur noch Stichworte zur Antwort.
Der, der bei der Prüfung in den zweistelligen Bereich rutscht, hat meinen tiefsten Respekt.
Dann konnte man keine einzige Antwort genau beantworten, sondern musste IMMER mit Negativauswahl arbeiten. Dann gab es keine exakten Daten, man musste immer von eigenen Annahmen ausgehen.
Dann habe ich eine Frage an Euch: Seit wann ist die Diskussion, ob es noch Beamte im ÖD geben soll, neu? Meiner Meinung nach, gibt es die Diskussion schon seit Jahren.
Wenn ich nicht genau wüsste, dass die Korrektorin eine Beamtin ist, hätte ich ihr eine gehörige Meinung hinterlassen.
So eine beschissene Prüfung habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gesehen.
*wild mit dem Geschirr um sich wirft, danach aus der Gummizelle kommt und den Zwerg zum saubermachen hineinschickt*
Ja, man kann schon verdammtes Pech haben, was Prüfungen angeht. Ist schon unfair, wenn die Prüfungs an sich schon blöd konzipiert ist. Da kann man dafür gelernt haben, bis der Kopf qualmt, das hilft dann auch nicht viel .
*In die Gummizelle renn und für einige Stunden den Kopf gegen die Wand haue bis ich eingschlafen bin*[f1][ Editiert von Agarwaen am: 09.10.2003 0:33 ][/f]
Was ist los Agi - Einschlafprobleme oder was anderes?
@Aditu: Hm, zum Glück waren meine Prüfungen immer ganz okay - was man aber nicht unbedingt über die jeweilige Bewertung sagen konnte. Meine DSP-Lehrerin beispielsweise hat mich immer so mies bewertet, daß ich den Kurs nach einem Jahr geschmissen hab (gut, außerdem waren ihre Arbeitstechniken und sonstige Vorgehensweisen unter aller Sau, das hätte ich besser machen können, auch ohne "pädagogische Fachkenntnisse"). *michimmernochdarüberaufreg*
Auf der einen Seite heisst es, "was wollt ihr kleinen dummen Angestellten überhaupt, wir Beamte sind doch eh was besseres," aber die Prüfungen sind bei den kleinen dummen Angestellten gerade mal dreifach so schwer, um auf die gleiche Stufe zu kommen. Das ist es, was mich aufregt.
Und wofür der ganze Mist? Dass ich mich hinterher normal bewerben darf, wie ein stinknormaler Angestellter? Und das ganze tue ich mir auch noch freiwillig an. Ich muss nicht mehr ganz dicht gewesen sein, bei der Anmeldung.
Einsicht ist der erste weg zur Besserung. Ausserdem habe ich dass von Semester 3 bis Semester 8 auch gedacht. Die anderen Semester lagen zu nah am Anfang oder Ende.
DSP = Darstellendes Spiel, Modeausdruck für Theater. Habe ich seit der ersten Klasse gemacht, alle Arten und in den verschiedensten Rollen, und dann kommt so ne blöde Pädagogenschnepfe, deren "Aufwärmübungen" ich bereits in der Grundschule machen mußte - und albern fand - und bewertet mich schlechter als nahezu alle anderen...
@ Ari: Ich hab mal bei einer gekürzten Fassung von Jedermann mitgespielt. Musste dabei den dicken Vetter spielen, obwohl ich eigentlich einer der dünnsten in der Gruppe war. Dabei wollte ich Gott spielen, oder Tod.