Platz da! ARGH! Habe mir gerade Kontoauszüge geholt. Ich werde es nie schaffen, dieses *#*~ Konto auszugleichen . Nein, nein, nein. Von nun an tritt der super-mega-Sparplan in Kraft (nur gut, dass ich meine Karte für die Herr-der-Ringe-Trilogie im Dezember schon bezahlt habe ).
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Jetzt gibt es nur noch die Filmsichtungen an der Uni, statt Kino (also "Singing in the Rain", statt "Matrix"), nur das Essen, was Mutter kauft (was mehr oder weniger bedeutet, dass ich mich von meinem vegetarischen Lebenstil verabschieden kann ), kein Katzenfutter mehr (der kann sich 'ne Maus fangen ) und auch keine sonstigen Ausschweifungen mehr (Silvester kann man auch mit einem Glas Wasser feiern).
*die Gummizelle wieder verlässt, sich aber kein bisschen besser fühlt*
versuch's doch mal bei "Ebay". Da sollen zur Zeit tolle Angebote kursieren mit waaaahhhnsinns Versteigerungserlösen. Biete einfach 'nen Kasten Bier und dich selbst als Zeitvertreib für 'ne Party an (natürlich streng ohne Hintergedanken !!!) und zack, hast du so ungefähr an die 30 000 Euro kassiert....
Als Betrachter müßtest Du doch auf noch mehr geld kommen, als die 4-Party-Damen, die sich für einen Partybesuch versteigert haben lassen.
Habe gestern duch Zufall den gesehen, der die ersteigert hat: "Denn war das bei 2000€ und denn 3000€ ... irgendwann ist Dir das denn alles egal und Du MUSST da einfach mehr bieten." Und nun kann er sehen wie 20000€ oder 30000€ zusammenbekommt. Völlig bescheuert IMHO.
Ich habe die Damen auch in einem Interview bei Eins Live gehört. Als sie gefragt wurden, was sie denn nun machen wollen, sagten sie, so genau wüssten sie es noch nicht. Auf jeden Fall gute Laune verbreiten.
Für 30.000 Mücken muss die Laune meiner Meinung nach schon so gut sein, dass man aus dem Lachen nicht mehr raus kommt. Mir wäre da auch der Druck zu hoch. Und so viel Geld würde ich nur ausgeben, wenn der Partygast, den ich engagiere, jemand berühmtes ist. Michael Mittermeier oder Herbert Knebel. Aber die wiederrum wird man wohl nicht für das Geld bekommen . [f1][ Editiert von Anessa am: 17.11.2003 17:39 ][/f]
Bei Visual Basic ist die Groß-/Kleinschreibung von Memberfunktionen im Prinzip egal, weil Visual Basic die automatsich 'richtig' setzt. Bei Visual C++ wird das nicht gemacht, Visual C++ geht davon aus, dass man eine Memberfunktion aufrufen will, die noch nicht programmiert wurde.
Und ich habe mich gewundert, warum der Kompiler die Memberfunktion nicht findet, dabei war alles richtig geschrieben ... bis auf das 's' am Anfang, das ein 'S' hätte sein müssen.
<-- Sehr passend in solchen Situationen ... das nette daran: wenn Du ca. 40 Seiten Ausfuehrunge hast, das praesentierst und tust und machst ... und jemand diesen 'Rechtschreibfehler' korrigiert ... na, wen haelt das Publikum dann fuer genial ...?
Ist immer sehr ermutigend wenn man selber lange an einem Problem sitzt und ein anderer nur nen kurzen Blick darauf wirft und sofort den Fehler findet ...