Das ist meine aktuelle Vermutung. Wobei der Prozessorlüfter läuft, die Grafikkarte hat keinen Lüfter, bleibt also der Lüfter im Netzteil. Wenn der PC das nächste mal geruht zu Laufen, achte ich da mal genau drauf.
Etwas anderes als Ursache fällt mir im Moment nicht ein. (Ein Wackelkontakt irgendwo vielleihct noch, aber da kann man sich da dumm und dämlich suchen.)
Uinens Laptop hat sich gestern abend trotz Kühlpad auch schon wieder hitzebedingt verabschiedet... gerade als wir dabei waren, die Wikinger zu erobern, und natürlich hatten wir nicht gespeichert.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Für wie lange verabschiedet der sich dann so? Gegen 19:00 hat sich mein PC gestern verabschiedet und sich dann den ganzen Abend über geweigert wieder zu laufen. Das hat mich ein wenig gewundert, braucht das Netzteil (?) sooo lange um ohne Kühler abzukühlen?!
In meinem Allergiepass stehen etwa 8 Dinge, bis auf Hausstaub / Milben sind es alles irgendwelche Pflanzen / Gräser. Am deutlichsten reagiere ich jedoch auf Gräser (gibt ja auch kaum etws, das über einen längeren Zeitraum blüht :elch. In den letzten Jahren habe ich das mit Antiallergika sehr gut im Griff gehabt. Dieses Jahr hat es sich aber drastisch verschärft. In Hannover ist es zum Glück nach wie vor nicht so schlimm. Aber wenn ich am WE einen Tag bei meinen Eltern in Leer bin, sehe ich aus, als ob ich seit 5 Tagen mit einer Erkältung herumlaufe (und fühle mich auch nicht viel besser). Die Nase ist total verstopft und nicht mal 'normaler' Nasensprey hilft. *grummel* *mit einer dichten Nase gar nicht schlafen kann* Mit 4h war die letzte Nacht auch etwas kurz.
Und denn war am Freitag auch noch der Arzt meines Vertrauens wegen einer Fortbildung nicht da. Mir machen gerade die nächsten drei Wochen etwas Sorgen, da arbeite ich an einem genau so 'ländlichen' Ort wie Leer ... und wenn meinem Arzt da nicht noch was gutes einfällt, sehe ich da etwas schwarz ...
[f1]So lange Jammerromane wollte ich gar nicht schreiben.[/f]
Ich habe die Zahl nicht im Kopf, aber bei uns ist es eine ähnlich horrende Steigerung... als ob man hier nicht eh schon viel zu viel Geld ausgeben würde. Vor allem sind unsere Wände hier gefühltermaßen kein Stück isoliert, weswegen man im Winter entweder die Wahl hat, sich in der Wohnung zu erkälten oder ständig die Heizung laufen zu lassen. Wenn es richtig kalt ist, muss die Heizung nur einmal eine Viertelstunde aus sein, um das Wohnzimmer in einen Eiskeller zu verwandeln...
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Bei uns ist es sogar noch schlimmer - in der Küche ist es nämlich im Winter nicht mal dann möglich, eine einigermaßen normale Temperatur herzustellen, wenn man die Heizung auf die höchste Stufe dreht. Selbst dann ist es noch immer total kalt, weil die Küche direkt ans Treppenhaus grenzt und die Wände absolut überhaupt nicht isoliert sind.
Außerdem gibt es kein einziges Bauteil in diesem Haus, das nicht totale Billig-Qualität hat.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Wobei hier auch vieles arg billig gebaut ist. Man hoert die Leute nebenan aber nicht atmen, was ich befuerchtet hatte aber Laerm ist sehr okay bzw. sogar besser. Nur die Materialien !
Vor nen paar Tagen ist mir die Balkontuer aus dem Rahmen gefallen und die Rollaeden gehen z. B. prinzipiell ab Werk nicht mehr.
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
*Gegenstände zum durch die Gummizelle werfen such* Die Telekom ist ja mal nur Panne...
Ich bin seit Jahren dort Kunde und hatte noch nie Probleme. Sei es Handy, Internet oder Festnetz, alles bisher (fast) ohne Probleme und wenn doch mal was war, die Jungs und Mädels vom T-Punkt haben es immer schnell wieder gerade gebogen, aber momentan drehen die total am Rad...
Wir haben im Mai ein Entertain-Paket beantragt. DSL 16000, Flatrate für Telefon und DSL (wie gehabt) und halt den Media-Receiver für die Online-Videothek. Das erste Mal waren wir sehr sehr zuversichtlich. Wir bekamen die Hardware (zweimal) und bis ein paar Tage vor der geplanten Schaltung lief alles gut. Dann am Tag X: Abschaltung des Internets und das wars. Hotline rauf und runter telefoniert. Ergebnis: Abschaltungsauftrag ging raus, aber keine Anschaltung des neuen, weil keine freie Leitung. Wir die Hardware wieder brav zurückgeschickt, weil es hiess, sie können uns keine Gewähr geben, ob es so bald wieder klappt und wenn es klappt, was wollen wir mit alter Hardware. Jetzt kam überraschend ein Brief, dass wir am 04.09. wieder umgestellt werden sollen (nachdem wir fast wöchtenlich im T-Punkt waren, weil unsere Rechnungen nicht stimmten). Hotline und T-Punkt waren sehr zuversichtlich, wir sollten aber die schriftliche Auftragsbestätigung abwarten. Die kam dann ein paar Tage später. Wir also mit dem Schreiben in den T-Punkt (ich glaube langsam, die kennen uns da schon...) und versucht neue Hardware zu besorgen. Was gar nicht so einfach war, weil es die sooooo angeblich nicht mehr gibt. Na ja, Filialleiter war da und der hat uns das so gebogen, dass wir einen Router (unserer ist nicht DSL 16000 kompatibel) und einen Media-Receiver bekommen haben. Wir sollten dann nur, weil wir zuviele Geräte anschliessen wollten, einen Switch zwischenschalten). So, um den 01.09. herum kam eine schriftliche DSL-Storno-Bestätigung von der Telekom mit dem Hinweis, wir sollen die Hardware zurückgeben, sonst müssen sie uns 379,99 Euro in Rechnung stellen. (Selbst wenn wir den normalen Preis für Router und Media-Receiver bezahlt hätten, wäre das noch das doppelte davon gewesen...) Ein Anruf der Hotline (unser Kundenprofil muss mittlerweile schon aussehen... ) ergab, das wir den Storno ignorieren sollen, das wäre ein Fehler seitens der Telekom gewesen und hätte keine Bedeutung. Das Ende vom Lied: Am 04.09. wurde uns mal wieder das DSL abgeschaltet (bzw. dies Mal das komplette Internet). Donnerstag noch gleich bei der Hotline angerufen. Angeblich hätten wir das storniert und der Router den wir hätten, wäre sowieso nicht geeignet und mit Switch schon mal gar nicht... Sie wollten uns innerhalb von 24 Stunden aber wieder freischalten.
Da unser Internet am Freitag aber immer noch nicht ging, haben wir die Hardware wieder eingepackt und sind in den T-Punkt. Na ja, mit einer Gutschrift haben sie uns dann mal wieder geködert und wir starten dann noch einen dritten Versuch - vorausgesetzt, unser Internet geht irgendwann mal wieder...
Mittlerweile wissen wir zumindest alle Kniffe und Tricks worauf wir achten müssen.
Wäre irgendwie nett, wenn man die Woche noch einmal bei Montag beginnen lassen könnte.
Übernächste Woche habe ich Urlaub, das ist gerade das Gute. [f1]Wobei ich mich da auch frage, wie schnell die Wochen vergehen, ich war doch gerade erst auf Juist.[/f]
Bloß nicht zum Freitag vorhüpfen. Das hieße ich müßte die offenen Probleme am WE lösen. Mit einem Zurückspringen zum Montag hätten wir wieder drei Tage mehr Zeit.
Es wird Heim-Urlaub. Wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob Heim = Hannover oder = Leer sein wird.
Schickt mir O2 einen zweiten Brief, das aus technischen Gründen bei mir leider kein DSL möglich sei. Wozu gibt es denn deren Online-Check, wenn der offenbar was falsches aussagt?!
Solche Nachrichten am Morgen nach dem Urlaub sind cool 'Hey , nach der bisherigen Planung bist du in den nächsten 6 Wochen 2,5 im Hotel ... wir haben die Planung geändert, jetzt sind es 4 Wochen'.