Naja aber das Risiko hast du doch in jedem Sport. Ob dir beim Fussball einer das Knie zertrümmert, du beim Autorennen gegen die Wand fährst oder beim Schach vor Langeweile mit dem Kopp auf dem Brett aufschlägst, Risiko ist überall dabei.
Was ich beim Skispringen, nicht das ich das groß verfolge, immer bemängele, ist die Tatsache dass die den Anlauf immer so groß machen, das die Springer immer kurz vorm Sturz sind, weil sie zu weit fliegen. Das ist IMHO das viel größere Problem...
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Naja, ich finde aber schon, dass es ein Unterschied ist, ob mir jemand beim Fußball gegen das Knie tritt und ich danach vielleicht ein steifes Kniegelenk habe oder ob ich im freien Fall metertief auf einen steinharten Hang stürze und dann potentiell tot bin.
Die Gefahr, bei einem Fußballspiel tödlich verletzt zu werden, ist ja alles in allem doch recht gering, ebenso wie zum Beispiel beim Tennis oder beim Langlauf, während es gänzlich anders aussieht, wenn ich skispringe, Formel 1 fahre oder an der Rallye Dakar teilnehme. Ergo finde ich schon durchaus, dass es rein risikomäßig da doch erhebliche Unterschiede gibt.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Du meinst, ein freier Fall von vielleicht 5 bis 10 Metern nachdem man mittels einer steilen, 30m hohen Rampe Schwung geholt hat, sei damit vergleichbar, beim Fußball eins auf die Nase zu kriegen?
Was denn... die letzten Male haben sie die Führung doch auch immer bis zum Ende gehalten, also schön tapfer durchhalten und nicht jammern und um Abpfiff betteln.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come