Derzeit herrscht generell Ratlosigkeit beim FCB. Vorallem ist die Situation dank Killer-Kalles Trainerkritik hausgemacht. Matthäus ist da nur ein Name, der generell immer in Verbindung gebracht wird. Nur bieten sich derzeit auch nicht gerade viele Alternativen an. Außer Mourinho ist keiner frei, die die Vertrag haben, haben keinen Grund nach München zu gehen und aus der Liga kommt keiner in Frage. Da ist Loddar schon fast der einzige.
Es ist halt derzeit das Problem, dass es mit Hitzfeld partout nicht weitergeht. Es ähnelt zu sehr seinem ersten Ende 2004 und dem Ende von Magath 2006. Nahezu jeder Bayernfan im Forum sieht diese Dinge und denkt sich seinen Teil. Dazu muss man sagen, neigt das Bayernforum dazu, die Dinge Monate vor dem Präsidium kommen zu sehen.
Aber heuer scheint es auch Hoeneß und Rummenigge schon klar zu sein. Am Saisonende ist die Ehe mit Hitzfeld beendet, spätestens. Sollte der Wunschtrainer schon im Winter zu haben sein, dann auch schon eher.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
[f1]Und was war das hier im Forum noch für ein Jubilieren und Freuen als der Hitzfeld kam ... "Wenn der Genrall erst wieder da ist, spielen wir alle an die Wand ... und alles wird besser ... und überhaupt." [/f]
Ich bin jetzt erst einmal gespannt, wer Herbstmeister wird.
Ja Moment... ich hab gefeiert weil endlich Magath weg war. Den Mann wünsch ich nichtmal meinem ärgsten Rivalen. Du als Werderaner solltest ja wissen, was von dem als Trainer zu halten ist. Da würde man sich sogar über Toppmöller oder Neururer als Trainer freuen.
Wer Herbstmeister wird, kann ich dir aber dennoch verraten, dass wird trotz allem der FCB. Klose, Toni und Ribery retten und schon seit Wochen durch ihre individuelle Klasse, ansonsten spielt das Team genauso einen Murks wie letzte Saison unter Magath. Das macht eben den Unterschied zu dieser Saison aus. Nur gucken sich das Hoeneß, und vorallem Killer-Kalle nicht mehr lange an. Rummenigge ist ja vor Wochen der Kragen geplatzt, international geht gar nix und selbst national murks man rum.
Wenn man dann noch beobachtet dass Hoeneß und Rummenigge beide zusammen mit Hitzfeld zum Interview gehen, demonstrativ zum Trainer stehen und Rummenigge sogar ungefragt kommentiert, dass man auch an ausländischen Trainer kein Interesse habe, dann weiß man als Bayern-fan und wohl auch jeder andere, was die Uhr geschlagen hat.
Es wird derzeit nur noch um die Frage gehen, wer die Nachfolge antritt und ob derjenige das schon in der Winterpause kann.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
ZitatThe “people’s choice”, and favourite with the bookmakers, is Mourinho, but the FA believes the self-anointed Special One is using the vacancy to prise an offer out of one of the top continental clubs, and Mourinho’s media friends in Portugal suggested last night that AC Milan or Bayern Munich were more likely stages for his return to management.
*sing* Oh wie ist das schön
Da wirds bald lustig in der Bundesliga... Rummenigge, Beckenbauer, Hoeneß und Mourinho... Partyyyyyyyyyyy
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
So schön es auch wäre, dass alle weiterkommen, es wäre immens wichtig das Bremen und Schalke in der CL weiterkommen. Wenn dann in der nächsten Runde alle im UEFA Cup sind, gibts dort ein Hauen und Stechen und schadet der 5 Jahreswertung, denn über kurz oder lang kegeln sich die Deutschen dann gegenseitig raus.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Und Werder kann ich leider keine guten Wuensche senden fuer naechste Woche. Hoffe Pireaus verbaselt das nun nicht zu Hause, nach den beiden Auswaertssiegen !
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
Irgendwie gibt es täglich einen Bayernspieler mehr, der einen Vorzeitigen Abgang nicht ausschließen mag ... Ismael (wohl so gut wie sicher), Sagnol, van Buyton, *einen Namen vergessen ha* und jetzt Schweini.
Also, Werder traue ich das Weiterkommen ohne Weiteres zu... die sind gut drauf im Moment, und es klappt auch mit den Toren.
Bei Schalke dagegen bin ich eher pessimistisch... es wird wieder eins ihrer tausend Remis werden, und damit wären sie ja raus. Hätten sie nur in einem der torlosen Spiele gegen Chelsea und Valencia ein einziges kleines Törchen geschossen, bräuchten sie jetzt nur noch einen Punkt, da hätte ich gesagt, sollte gut drin sein... aber ein Sieg setzt ja mindestens ein Tor voraus.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
ZitatGepostet von Venarin Irgendwie gibt es täglich einen Bayernspieler mehr, der einen Vorzeitigen Abgang nicht ausschließen mag ... Ismael (wohl so gut wie sicher), Sagnol, van Buyton, *einen Namen vergessen ha* und jetzt Schweini.
Nee vergessen hast du niemanden. Und das mit Schweinsteiger ist Blödsinn. Der ist bajuwarisches Eigengewächs, der wechselt wenn überhaupt irgendwann mal ins Ausland, aber erst in ein paar Jahren.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Schlaudraff hatte ich vergessen. Wobei hier gab es wohl mehr oder weniger deutliches Interesse von Hannover, was eher durch die Medien 'bestätigt' wurde. Schlaudraff selber hat sich IMHO nicht entsprechend geäußrt.
Und Wolfsburg will einen deutschen Nationaltorhüter ... mehr oder weniger deutlich gesagt ... bzw. nicht dementiert.
Ach ja, der spielt ja auch noch bei uns bzw sitzt auf der Bank. Er hat wohl sogar gesagt, dass er nach Hannover wolle, aber ich glaube den gibt man frühestens zum Saisonende ab.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Naja man hat Schlaudraff geholt, als es noch einigermaßen lief und man glaubte, mit den ewigen Billiglösungen voranzukommen. Erst danach kam man ja auf den Trip Toni und Ribery holen zu wollen. Altintop hätte man sonst wahrscheinlich auch nie geholt, denn der ging ja noch aufs Konto von Magath. Er hat sich aber zum Glück durchgesetzt.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."