Ost-Berlin. Sommer 1990: Audi und Mercedes rollen in den Osten. Deutschland steht vor der Wiedervereinigung. Freie Marktwirtschaft.
Alex Kerner, gerade 21, muss der Geschichte Einhalt gebieten. Seine alleinerziehende Mutter, Christiane, eine verdiente Aktivistin der Deutschen Demokratischen Republik und Gorbatschow- Anhängerin, fällt kurz vor dem Mauerfall in ein hoffnungsloses Koma und wacht für alle überraschend 8 Monate später wieder auf. Die historischen Veränderungen hat sie regelrecht verschlafen. Und da jede Aufregung für sie lebensbedrohlich sein kann, lässt Alex auf 79qm Plattenbau den real existierenden Sozialismus wieder auferstehen. Was anfänglich noch leicht fällt, wird zu einem Wettlauf mit der Zeit. Die Veränderungen draußen sind nicht mehr aufzuhalten. Doch wie soll er der Mutter den veränderten Blick aus dem Fenster mitsamt dem brandneuen Coca-Cola Plakat erklären?
Alex muss improvisieren und so erfindet er eine ganz andere Version der Ereignisse.
Hab grad ein paar Ausschnitte gesehen. Der Film schein klasse zu sein. Westdeutsche stürmen die Prager Botschaft, um in die DDR einreisen zu dürfen.
ZitatGepostet von rudy Da ich in Detroit war und auch die 8 mile überquert habe, würde ich mir den Film gerne ansehen. Die Botschaft interessiert mich nicht so sehr
Aeh .. da unterscheiden wir uns dann doch ! Ist aber nicht tragisch ... zumal ich nicht in Detroit war ...
Einen Dank an Ranala, dass sie mich dran erinnert hat...
Fr. 21.02. 22.35 Uhr - Super RTL [f4]Tote tragen keine Karos[/f]
USA 40er Jahre: Privatschnüffler Rigby (Steve Martin) und sein Laufbursche(!) Marlowe (Humphrey Bogart) sollen den mysteriösen Tod des Forschers und Käsefabrikanten Dr. Forrest untersuchen. Dabei stolpert das Duo immer wieder über zwei geheimnisvolle Listen, die Freunde und Feinde einer gewissen Carlotta aufzählen. Nach dem ergebnislosen Treffen mit der auf der Liste auftauchenden Mrs. Hubermann (Ingrid Bergman) entdeckt Rigby schließlich eine heisse Spur. Sie führt zu einer Insel vor der Küste Perus, die von Nazis bevölkert ist.
Regisseur Carl Reiner (spielt den Nazi-Feldmarschall von Kluck) kombinierte von ihm gedrehte Szenen mit Ausschnitten aus Filmen der "film noir"-Reihe. Das Ergebnis ist eine brilliante Parodie und Hommage an die Filme der 40er. Absolut sehenswert.
heute, Pro 7 20:15 Zwielicht, Thriller mit Edward Norton und Richard Gere. Letzteren kann ich normal nicht leiden, aber der Film ist absolut sehenswert... Norton spielt richtig schön schizophren (ja, wieder mal).
Übrigens müsst ihr euch mal Sweet November anschauen. Der kommmt zwar nciht im Fernsehn, aber auf DVD und Video. Ich hab ihn gestern gesehen und fand ihn wunderschön. Inhalt: Sara trifft Nilson und will ihm helfen ein Leben zu leben, was nicht nur auf Beruf/Erfolg programmiert ist. Nachdem Nilson seinen Job und dann noch seine Freundin verliert lässt er sich auf Sara's Projekt "November" ein. Trotz anfänglicher Schweirigkeiten findet das Projekt erfolg. Aber dann kommt es zu einem unerwarteten Ende.
Ich habs mal kurz mit meinen worten wiedergegeben, aber das Ende verrat ich natürlich nicht
Das Ende war...humpf. (also das letzte, der Endkampf. Die Pointe war ok).
Der Film will auch gar keine aufwendige Story erzählen, es geht eher um Aussagen und eine Stimmung zu schaffen. Und die Athmophäre in dem Film ist einfach genial. Sehr coole Bilder und Szenen.
Jau . Ich glaube, er ist eigentlich für das französische Fernsehen gemacht worden und ist dann hier bei uns auf Video gelandet. Aber ganz sicher bin ich mir da nicht .
Heute kommt auf RTL um 20:15 Fletcher's Visionen. Zu dem Film gebe ich keine Beschreibung ab, ich sage nur, dass er ziemlich klasse ist. Und Mel Gibson paranoid. Und Julia Roberts in einer ihrer annehmbareren Rollen. Ich mag den Film.
Er kommt nur immer dann, wenn ich krank bin: Ich habe ihn schon dreimal gesehen und bin jedes Mal an einer anderen Stelle eingeschlafen. So habe ich den Film zwar schon komplett, aber noch nie am Stück gesehen...
Aber hat was ... nur so kann man dem Film gerecht werden ! Wusste nicht, dass hier nicht nur Tipps, sondern auch Anleitungen wie der Film zu sehen ist erteilt werden !