Ich mochte den Film nicht . Die Romanfiguren wurden total verwurstet und amerikanisiert. Und was das U-Boot angeht: Ja, das war wirklich ein Zauber-U-Boot . In meinem ganzen Leben habe ich kein so großes Schiff gesehen und trotzdem konnte es problemlos durch die Kanäle von Venedig surfen, d.h. zumindest ganz dicht dran .[f1][ Editiert von Anessa am: 04.10.2003 0:08 ][/f]
Och, gelegentlich sehe ich auch gerne mal Popcorn-Kino. Aber dann sollen sich die Filme um passende Themen drehen - z.B. Spiderman. Und nicht um einen zusammengeklauten Haufen Romanfiguren welche die Welt retten (für etwa 15 Jahre... ).
Sehe ich nicht so. Der Film basiert übrigens auch auf einem Comic.
wo kam in dem Film eigentlich ein Superheld vor? Ich hab nur Bösewichte gesehen.
@Anessa: Was war an den Figuren verwurstet und amerikanisiert? Die waren (mal abgesehen vom einzigen Amerikaner) doch eher sehr britisch!?
@Arakano: Das sie die Welt nur für 15 Jahre retten, konnten sie ja nicht wissen. Und wenn Du den Film gesehen hättest, hättest Du auch gewußt, dass zumindest eine entsprechende Andeutung drin vorkam. Unsinnig wäre es gewesen, hätten sie den 1.WK verhindert.
@all: Ich lobe einen Keks aus für den ersten/die erste, der/die mir sagen kann, aus welchen Romanen der Film-Bösewicht stammt.
[f1][ Editiert von Kheldar am: 04.10.2003 14:37 ][/f][f1][ Editiert von Kheldar am: 04.10.2003 15:33 ][/f]
ZitatGepostet von Kheldar @all: Ich lobe einen Keks aus für den ersten/die erste, der/die mir sagen kann, aus welchen Romanen der Film-Bösewicht stammt.
Phantom der Oper? Phantomas? Das Schwarze Phantom?
ZitatGepostet von Kheldar @all: Ich lobe einen Keks aus für den ersten/die erste, der/die mir sagen kann, aus welchen Romanen der Film-Bösewicht stammt.
Phantom der Oper?
Richtig, aber das ist nur der Bösewicht, der zur Tarnung des echten Bösewichts vorgeschickt wird.
Ich weiss es . Aber ich kenne den Film ja auch. Ist blöd, wenn ich das hier schreibe, also grübelt noch Mal ein wenig darüber .
@ Kheldar: Ich weiss, dass der Film auf einem Marvel-Comic basiert. Andere Comic-Verfilmungen mochte ich auch, z.B. X-Men. Bei DIE LIGA... fand ich nur, dass man die Romanfiguren nicht gut umgesetzt hatte, also speziell Minna (oder Mina?), Dorian Gray oder Mr. Hyde fand ich gar nicht gut. Und warum ausgerechnet Tom Sawyer? Dazu kam eine eingermaßen plumpe Symbolik (der weiße Tiger z.B.). Da habe ich immer das Gefühl, als wollen die Filmemacher auch ganz sicher gehen, dass der blöde Zuschauer die zarten Anspielungen auch wirklich versteht. Also, die Holzhammermethode, bei der auch jedes kleinste Detail erklärt werden muss. Aber ist vielleicht auch Geschmackssache . Meine Freunde mochten den Film auch . [f1][ Editiert von Anessa am: 05.10.2003 13:52 ][/f]
Von Dorian Gray gab es ein Portrait, das seiner statt sich veränderte - er selbst behielt seine unschuldige strahlende Jugend und das Bild veränderte sich, bekam die grausamen Züge. Irgendwann hielt er es nicht mehr aus, sein Inneres so vorgehalten zu bekommen und ist mit dem Messer auf das Bild los - man fand ihn erstochen auf und das Gemälde sah wieder so aus wie an seinem ersten Tag.
Insofern ist auch die Romanfigur ein bisschen verzerrt, denke ich, hab den Film noch nicht gesehen.
Wie heißt denn der Bösewicht, dann kann ich die Frage vielleicht beantworten?
Die Figur wurde für den Film etwas abgewandelt. Allerdings würde ich (ich kenne allerdings das Buch nicht) sagen, dass die Änderung nicht allzu schlimm ist.
Auch bei den anderen Figuren dürfe es leichte 'Anpassungen' gegeben haben aber das war halt nötig und lässt sich verschmerzen.