Naja, Dorian Gray ist ein absolut naives junges Bürschchen, das durch seine unglaubliche Perfektheit, was sein Aussehen betrifft, und seinen Charme besticht. Allerdings verändert er sich eben ziemlich und wird immer egoistischer und grausamer... ich mag das Buch, allerdings kann ich mir vorstellen, dass es vielen nicht gefällt, der Schreibstil ist schon ein bisschen eigen.
Im Januar kommt wieder eine Philip K. Dick - Verfilmung in die Kinos. Paycheck heisst der Film und die Original-Story zumindest ist genial. Was mir allerdings zu denken gibt ist die Tatsache, dass der Film von John Woo gedreht wird.
Philip K. Dick hat verschiedene SciFi-Kurzgeschichten und ein paar Romane geschrieben. Bislang verfilmt wurden Blade Runner, Total Recall und Minority Report.
Mein Liebling, obwohl ich sonst nicht so der S-F-Fan bin, ist, auch wenn es nicht angegeben ist, die Verfilmung des Dick Romans "Variante 2". Der Film dazu heisst "Screamers".
[f1]War das so richtig, Kheldar? Oder habe ich jetzt wieder was durcheinander geworfen? [/f]
Michael Jennings ist der beste Reverse-Engineer. Er erhält ein Angebot zwei Jahre für die Firma Rethrick Construction zu arbeiten zu einem extrem guten gehalt zu arbeiten. Einzige Bedingung: Er muß sich am Ende die zwei Jahre aus dem Gedächtnis löschen lassen. Am Tag seiner Auszahlung muß er feststellen, dass er sich für die Alternativ-Vergütung, Produkte oder Artikel zu wählen, die seiner Meinung nach im Wert der vereinbarten Summe entsprechen, entschieden hat. Und so erhält er einen Beutel mit folgendem Inhalt: ein Codeschlüssel, eine abgerissene Eintrittskarte, eine Paketannahmebescheinigung, ein Stückchen dünner Draht, ein halber Pokerchip, ein grüner Stoffstreifen und eine Busmünze...
Der Trailer sieht gar nicht mal so schlecht aus, auch wenn er wohl im Film ein paar Gegenstände mehr hat und die Story wohl actionlastiger ausfällt.