Bei allem was Magath so geholt hat, ist der Metzelder auch der Transfer den ich am wenigsten verstehe. Der hat hier fast gar keine Rolle mehr gespielt bei Real und war vorher auch eher ueberbewertet.
Da bin ich echt mal gespannt was mit Khedira und Oezil passiert. Real ist ein echtes Stargrab gewesen die letzten Jahre, alleine wie Snejder bei Inter nach dem Wechsel aufgeblueht ist. Aber viele die dort hingegangen sind erleiden einen bitteren Karriereknick, da ist VdV nicht alleine (bei allen Eigenheiten).
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
ZitatGepostet von AZOG Bei allem was Magath so geholt hat, ist der Metzelder auch der Transfer den ich am wenigsten verstehe. Der hat hier fast gar keine Rolle mehr gespielt bei Real und war vorher auch eher ueberbewertet.
Vor allem weil jeder weiß, dass Spieler, die mal bei Reviermannschaft 1 waren und zu Reviermannschaft 2 wechseln (oder umgekehrt) mit 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit sowieso erstmal ganz schlecht ankommen und ausgepfiffen werden. Sich dann hinzustellen und zu sagen "Oh nein, er wird ausgepfiffen (Überraschung), jetzt kann der Arme gar nicht richtig spielen" ist schon ein bißchen hohl.
Ich hätte auch gedacht, dass nach der letzten Saison mit dem leuchtenden Beispiel der Hertha jeder wissen müsste, was passiert, wenn man, um Geld zu sparen, alle seine wichtigen Leistungsträger verkauft.
Naja, wie gesagt: Abstiegskampf, here we go!
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
So zwei-, dreimal pro Saison müssen reichen (wobei ich in der letzten Saison das kaum zu glaubende Glück hatte, bei drei Spielen drei Siege mit 6:0 Toren sehen zu können - insofern sind diese Saison logischerweise drei Niederlagen vorprogrammiert).
Jetzt erstmal sehen, wer heute das dritte Fehlstart-Team wird... entweder Stuttgart oder Dortmund wird's ja treffen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Mein Kopf sagt mir der VfB legt den Fehlstart hin aber mein Gefuehl der BvB, alleine schon, weils dann am 4. Spieltag den Nullpunktegipfel auf Schalke gibt !
Und es waere dann schon das 5. Fehlstarteam. Da gibts ja noch Frankfurt und den 1. FC (neben Schalke und Wolfsburg).
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
Aber du weißt doch, dass ich in Ausbildung bin - woher sollte ich soviel Geld und Zeit nehmen?
Köln und Frankfurt hatte ich nicht mitgezählt, weil man es von denen eher erwartet, dass sie zwei Spieltage in Folge nicht gewinnen... das ist für die ja auch noch nix Dramatisches.
Denke, auch für Wolfsburg waren es eher Ausrutscher, da ist die Qualität ja sichtbar vorhanden.
Heute würde ich auch eher auf den VfB als Verlierer tippen, die waren letzte Woche ganz schön schwach.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
ZitatGepostet von AZOG Dealen, Kinder abziehen, Import Export. Da gibts vielfaeltige Quellen zum Geld verdienen .
Nett, dass du die klischeeträchtigsten nicht genannt hast.
[f1](Fällt mir gerade so ein, wo mein Nachbar mal wieder splitternackt durch seine Wohnung rennt.)[/f]
Dauerkarten kriegt man übrigens sowieso schon seit Jahren nicht mehr, die Warteliste ist so kilometerlang, dass sie Interessenten schon seit einer ganzen Weile nicht einmal mehr auf die Liste schreiben, sondern ihnen gleich sagen "Sorry, gibt nix". Vielleicht ändert sich das ja, wenn sie nächstes Jahr in der zweiten Liga spielen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
War das in den letzten Jahren eigentlich auch schon so, dass so viele Transfers erst in letzter Sekunde vollzogen werden? Irgendwie kommt mir das diese Saison sehr viel vor.
ZitatGepostet von AZOG Bloede Laenderspielpause, hilft wieder nur denen, die nicht wirklich aus den Startloechern gekommen sind.
Naja, denen auch nicht wirklich... jedenfalls nicht, wenn der Großteil der Spieler die Woche über auf Länderspielreise ist, dann kann ja zu Hause auch nicht trainiert werden, mit dem Ergebnis, dass der Stand der Dinge nach der Pause wahrscheinlich der gleiche ist wie vorher.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
ZitatGepostet von Venarin War das in den letzten Jahren eigentlich auch schon so, dass so viele Transfers erst in letzter Sekunde vollzogen werden? Irgendwie kommt mir das diese Saison sehr viel vor.
Liegt glaube ich mit an der WM, daher sind einige Entscheidung recht spaet gefallen (Khedira und Oezil z. B. waeren ohne die WM glaube ich nicht nach Real gewechselt) und das loest Kettenreaktionen aus.
Dazu halt der sparsame Start vieler.
@Yavanna, es bricht den Rythmus der guten Teams, von daher immer eine Chance fuer die Nachzuegler finde ich.
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
Das würde ich nicht sagen. Ich glaube der wahre Grund liegt einfach darin begründet, dass die Klubs in Europa einfach finanziell auf dem Zahnfleisch gehen. Liverpool will Gomez nur ausleihen. Milan leiht Ibrahimovic nur. Juve will per sé viele Spieler haben, hat aber kein Geld. Inter hat niemanden gekauft. Barca war zwar aktiv, kaufte zuletzt Mascherano für 22 Millionen, nahm aber Kredite auf, um die Gehälter zahlen zu können. Real bekam unter Mourinho einen Sparkurs verordnet (für deren Verhältnisse). Bayern wurde gar nicht aktiv, Chelsea gab gar Spieler ab und Manchester United tat auch nichts. Gut, ManU hat derzeit auch eine hauseigene Krise. Wem es noch nicht aufgefallen ist, die gelb-grünen Fans im Stadion sind eine Protestbewgeung gegen die Besitzer. Eine "kleine Gruppe" würde Magath sagen, nur dass sie in Manchester zehntausende umfasst.
Wenn all die Großklubs still stehen, tut sich auch bei den kleineren Klubs nichts. Einzig Manchester City war aktiv und die verderben schlichtweg die Preise. Ein Coentrao sollte gar 30 Millionen kosten, der FCB sagte ebenso ab wie bei van der Wiel, der 20 kosten sollte. Die Bundesliga hat in den letzten Jahren auch davon gelebt, dass man Spieler ins Ausland verkaufte (Kompany, de Jong, Diego, van der Vaart, etc) und so zirkulierte das Geld. Bayern kaufte bei Hamburg oder Bremen, das Geld fehlt denen aber, um selbst zu kaufen. Zudem ist in Deutschland derzeit die eigene Jugend *in*. Misimovic geht nach Istanbul und nicht nach Italien oder Spanien. Ribery verlängert lieber in München anstatt nach Madrid zu gehen.
Der Transfermarkt ist einfach bis auf wenige Ausnahmen kaputt. Das was Uli Hoeneß seit Jahren predigte ist eingetroffen. Die Vereine sind pleite. In Italien ist man praktisch klinisch tot, die Engländer versuchen gerade noch die Kurve zu bekommen und in Spanien droht auch permanent ein Streik der Spielergewerkschaft, weil Gehälter nicht gezahlt werden. Ohne Grund spielen Raul oder Huntelaar, van Nistelrooy oder Ballack nicht plötzlich in Deutschalnd. Ohen Grund kehrt Diego nicht zurück, oder heuert ein Silvestre in Bremen an. Seit der WM 2006 hat sich herum gesprochen, das hier eine tolle Stimmung in den Stadien herrscht, seit der WM 2010 weiß die Welt, dass wir guten Fußball spielen können und seit diversen Erhöhungen der Einkommenssteuer weiß man in Spanien auch, dass in Deutschland das Geld zumindest pünktlich kommt.
Wenn dann in wenigen Jahren das Financial Fair Play der UEFA endlich durchgesetzt wird, versuchen die Klubs bereits jetzt, dem gerecht zu werden. Die horrende Schuldenpolitik ist einfach vorbei.
[ Editiert von Viconias Seriso am 31.08.10 1:51 ]
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."