Bei mir kam sogar einmal dieselbe hintereinander, das war besonders nervig. Dafür habe ich gerade prompt einen der angetretenen Münchner in der Halle gesehen.
Oha, nicht schlecht. Wobei sich das bei der Größe auch wieder relativiert.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Kannst du das Video anschauen? Ich habe es gerade mehrfach angeguckt... krasser Move, ich hätte fast eher erwartet, dass sie nun springt.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ja, die ist extrem definiert, aber ich finde ihre Oberarme wesentlich einschüchternder. Die ist allgemein so ein Tier.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Das ist ganz schön knackig was da als "Amateur-Damen" oder "Amateur-Herren" geschraubt ist. Ich glaube ganze 3 Routen habe ich davon heute geschafft und bei 2 weiteren Routen zumindest den Bonusgriff.
Puh, dahingehend habe ich ja gar keinen Überblick. Aber glaube ich gerne, dass die knackig sind.
Ich knabbere nach wie vor irgendwo bei 6a (Fb) herum, glaube ich, müsste nochmal nachsehen. Bei den Traversen kriege ich mittlerweile auch 6+ hin (UIAA) und versuche mich immer wieder an den 7ern, aber wie gut die machbar sind, hängt auch extrem von der Griffart ab, finde ich. Ich kriege eine Route (6?) partout nicht auf die Reihe, weil die nur aus extrem fiesen Zangengriffen besteht.
Seit einiger Zeit habe ich übrigens danach keinen Muskelkater mehr, ich fürchte, ich habe ein Plateau erreicht.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Morgen ist ein Tag, an dem ich mit Muskelkater rechne ... wir waren heute fast 3 Stunden an der Wand (und 1 Stunde Pause). Und es gingen zum Schluss noch überraschend gute Routen.
Ich habe ehrlich gesagt nach wie vor keinen genauen Plan, was für einen nach Fb ich kletter. In Hannover wird danach nicht klassifiziert. Und in anderen Hallen bin ich dafür zu selten, wobei es in Oldenburg auch nur "so halb" nach Fb klassifiziert ist.
Hm, seltsam, dass sie bei euch keine Angaben machen, die gibt es bei uns in jeder der verschiedenen Hallen. Die tatsächliche Schwierigkeit variiert natürlich leicht, ist ja keine genaue Wissenschaft, und manchmal vertun sich die Schrauber auch ein bisschen, aber die Tendenz bleibt immer ungefähr gleich. Ich bin mittlerweile jedenfalls im etwas besseren Mittelfeld, würde ich anhand der gekletterten Farben der anderen Leute so behaupten. Farbe 5 von 8, wobei ich bei Farbe 4 in den Überhängen noch ein paar offen habe, und ich für Farbe 5 noch eine Weile brauche, bis ich auf der solide zurechtkomme.
Habt ihr ein Campusboard? Ich traue mich da seit vorletztem Mal ran, quasi als Ergänzung zu meinem Beastmaker. Ich glaube, ich bin die Einzige, die nicht ausschließlich hangelt, sondern noch die Füße zu Hilfe nimmt, aber jeder fängt mal klein an.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ja, ein Campusboard gibt es. Wobei da, außer den "Profis" kaum jemand etwas macht.
Ich glaube, wenn ich noch größere Fortschritte machen will, müsste ich noch anderes sportlich machen. Sei es jetzt Ausdauer, Beastmaker oder was auch immer. Oder dreimal die Woche in die Halle. Wobei das denn auch ein Zeitproblem wird.
Bei uns sind es auch nur Profis, die sich da mit Leichtigkeit in die Höhe schwingen, daher war ich bisher immer sehr schüchtern und habe mich nie rangetraut. Es schauen auch immer alle, wer da was macht, und ich werde nicht gerne beobachtet, aber nachdem ich da keine einarmigen Klimmzüge oder sonstige Kunststückchen mache, dürfte es schnell zu langweilig werden.
Dreimal die Woche würde ich auf Dauer auch nicht hinkriegen. Der größte Faktor ist sicherlich die Zeit, aber ich brauche auch ein paar Tage dazwischen, um mich zu erholen. Ich gehe zwischendrin zwar laufen, aber die dabei gewonnene Ausdauer wirkt sich definitiv nicht aufs Bouldern aus, gezielte Kraftübungen sind zur Unterstützung sicher besser. Ich habe meinen Beastmaker allerdings etwas vernachlässigt und hing schon lange nicht mehr an meiner Klimmzugstange...
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ich habe mir am Montag so eine fiese Beule am Ellenbogen geholt, dass ich kurzzeitig schon Schiss hatte, ernsthaft was kaputt gemacht zu haben. Aber Bewegen funktioniert noch gut.
Dafür war ich zum ersten Mal in dem Jahr im Außenbereich.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Bei uns haben ausnahmslos alle Hallen einen Außenbereich, mal größer, mal kleiner. Ist ja gemein, dass da bei euch so ein Mangel besteht. Ich hätte total Lust, heuer endlich mal raus an den Fels zu gehen. Ich habe auch schon ein Gebiet im Auge, das wirklich günstig für mich liegt, aber keiner meiner Mit-Boulderer hat ein Crashpad. Und selbst wenn ich mir eins zulegen sollte, wären zwei eigentlich besser, nur sind die Dinger ja leider so teuer...
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Bei mir war in letzter Zeit relativ oft etwas rot. Hatte ich laaaange gar nicht. Aber seit Ende letzten Jahres schramme ich irgendwie öfter mal stärker gegen die Wand.
Wir wollten eigentlich mit 4-6 Leuten über Pfingsten an den Fels. Da ich aber noch keine Buchunsbestätigung habe, bin ich da gerade skeptisch, dass das geklappt hat.
Ich schramme seit einiger Zeit leider auch öfters mit dem Handrücken an der Wand entlang. Die blöden Abschürfungen brauchen ja leider ewig, bis sie mal verheilt sind.
Wo wollt ihr denn hin? Wenn das klappt, bin ich dann prompt etwas neidisch.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
In den Harz ... also quasi um die Haustür (aus Hannover Sicht). Gibt aber bei mehreren Teilnehmern dies Jahr Randbedingungen in Bezug auf Zeit und Geld.
Ursprünglich angedacht war etwas Richtung Östereich oder Bornholm (da soll es total tolle Boulderfelden am Wasser geben).
Wart ihr nicht vor zwei Jahren in Dänemark zum Bouldern? Dann drücke ich die Daumen, dass es klappt.
Und ich werde mal ein ernstes Gespräch mit meinem Konto führen, ob es mir nicht vielleicht ein Crashpad spendieren mag.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Die starten in der Regel bei 170 € und gehen dann aufwärts bis um die 300 €. Und mit einem einzigen ist es ja leider nicht so getan, wenn man nicht die ganze Zeit seinen Spotter hinterherräumen lassen möchte... Weil es mir gerade keine Ruhe gelassen hat, habe ich ein bisschen gesucht und bin nun bei dem hier hängengeblieben. Das wäre gerade heruntergesetzt und vielleicht kein schlechter Einstieg, um zu schauen, wo überhaupt meine Ansprüche liegen.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Doof gefragt: Für wie wichtig hältst du es, dass man draußen jemanden dabei hat, der schon mehr Erfahrung hat? Für mein Empfinden sollte man etwas Ahnung vom Spotten haben und ausreichend Crashpads, sodass einer klettern und der andere aufpassen kann. Aber dafür muss man ja kein Profi sein?
Meine Freundin will nämlich auf keinen Fall nur zu zweit mit mir gehen, da wir beide bisher nur Erfahrung in der Halle haben. Ihren Einwand, dass wir uns bei einer potenziellen Verletzung (verstauchter Knöchel etc.) nur schwer zum Auto kriegen, sehe ich noch ein, aber davon abgesehen glaube ich, dass sie sich zu viele Gedanken macht. So viel anders als drinnen kann es ja nicht sein und wenn man vernünftig und vorsichtig vorgeht, dürfte es doch nicht gefährlich sein. Ich habe ja selbst in der Halle stellenweise noch Höhenangst, obwohl überall dicke knautschige Matten unter mir liegen, da werde ich draußen erst recht kein Risiko eingehen...
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other