Völlig überraschend (weil die Wohnung über meiner über 6 Monate leer stand) hat sich eine Nachmieterin für meine Hamburger Wohnung gefunden. spart also eine Montasmiete und ist soger den Schlafzimmerteppich zur 2 Gardienen fast zum Einkaufspreis (waren ja auch nicht gebraucht) losgeworden.
Der erste Marienkäfer in diesem Frühling ist nun auch über meine Hand gekrabbelt, wenn auch noch recht langsam. Im letzten Moment noch gesehen bevor er zwischen Tischbein und -platte des Tisches kam, den wir gerade im Garten aufgebaut haben.
Und ich habe heute schon eine Spinne gerettet. Die lief über das Laptop meiner Schwester und sollte erschlagen werden, also habe ich sie stattdessen mit einem leeren Puddingbecher eingefangen und auf den Balkon gebracht - allerdings klebte sie dann zuerst an einem Puddingrest fest und konnte den Becher erst nach einer Weile wieder verlassen.
Der Ray hasst alles was glaubt es nötig zu haben, mit mehr als 4 Beinen zu krabeln. Besonders wenn sie meinen, mit eben diesen, des Morgens auf meinen Gesicht rumspazieren zu müssen.
Und da solch ein Zeugs noch nicht mal ein Hirn hat sondern mehr so eine Art fleischige Pflanze ist brauch ich mich deshalb nicht mal schlecht zu fühlen.
[ Editiert von Moderator Ray_Dan am 25.04.06 15:49 ]
Heute habe ich zum ersten mal auf der Rückfahrt die Klimaanlage im Wagen angehabt.
Wenn ich die Temperatur heute im Büro sehe, schwarnt mir böses für den Sommer ... Flachdach ... am Mittag die Sonne direkt aufs Fenster ... 9 PCs/Workstations die Rund um die Uhr laufen ... keine Klimaanlage. Ich glaube ich werde zum Nachtmenschen ... zumindest Gleitzeit habe ich ja.
Finde ich nicht... zum einen ist schon ein leichter Luftzug im Gesicht weit besser als stickige, stehende Luft, und zum anderen ist es ja keine Pflicht, dass auf einem Schreibtisch massenweise loses Papier liegen muss (relativ viele Leute heften lose Blätter direkt ab oder legen sie auf Zwischenstapel).
Aber wenn ich doch mit den losen Blättern arbeiten muss
Ich habe gerade die köstliche Vorstellung, meinem Chef einen Ventilator ins Zimmer zu stellen. Der hat einen riesen Schreibtisch, einen Besprechungstisch und ein Pult...und alles liegt voll.
Das ist dann natürlich Pech für den jeweiligen Schreibtischinhaber. Aber wenn ich mich so an die diversen Schreibtischen zurückerinnere, die ich erlebt habe, dann waren mehr als ein paar lose Blätter eigentlich ziemlich selten und nur bei generell eher chaotischen Menschen zu finden, aber das mag natürlich daran liegen, dass es in der Mehrzahl Schreibtische von Juristen waren und die nun mal für alles eine Akte anlegen müssen.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich überhaupt einen ventilator nutzen dürfte. Hier gibt es für alles eine Vorschrift .. fast wie beim Bund.
Ich glaube lose Blätter auf dem Schreibtsich hat nicht zwangläufig etwas mit chaotsichen Leuten zu tun. Was ich bei diversen Vorgesetzten schon an Papieren gesehen habe. Rekord dürften zwei jeweils 4m² große Tische gewesen sein, wo Mappe neben Mappe lag, jede ca. 3-6cm dick. Waren also nicht 'ganz' lose Papiere, sondern lagen 'nur' lose in Pappmappen.
Aber die betreffenden Blätter bekomme ich immer lose auf den Tisch und muss die zuerst korrigieren. Dann gehen die wieder zurück an die Sekretärinnen, bevor sie wieder zu mir, dann zum Chef und wieder zu mir bzw. zur Sekretärin wandern
Und da ist es ein bisschen umständlich, die ständig irgendwo einzuordnen
3mal von der Arbeit nach Hause gefahren und meine Windschutzscheibe hat mehr Fliegen mitgenommen als einmal nach Stuttgart runter. Muss hier irgendwo Fliegennester geben.
Da öffentliche Verkehrsmittel als Transportmittel für uns ausfallen (15min zu Fuß zur nächsten Bushaltestelle, von wo nur alle jubel Jahre ein Bus fährt) gibt es nur die Möglichkeit Rad oder Auto. Mein Vater und meine eine Schwester könnten mit dem Rad fahren (und machen das im Sommer auch) ansonsten sind wir aber alle auf ein Auto angewiesen.