Das war nicht mein Auto. Meinen Golf habe ich erst 3 Monate. *grübel* Mit welchem Auto war ich denn noch mal bei euch? Das war der Ford Scorpio, oder? (auch silbergrau, steht aber mitlerweile nicht mehr bei uns auf der Einfahrt).
Meine Schwester hat ein weinrotes Auto, die Autos meiner Eltern davor waren dunkelblau, dunkelrot und weiß ... zumindest die Autos, an die ich mich noch erinner.
Das war blau das Auto... Ich war grad Reiten und sobald ich aufm Pferd war fings natürlich an zu schneien wie nix gutes *seufz* Nun bin ich nass und eisgefrohren.
Schönen Tag auch. Toller Schnee, gibt doch nichts entspannteres als mit 50 über die Landstraße zu fahren, und das meine ich sogar fast ernst! Heute zum Abi musste ich zwar ein bisschen eher hinfahren (habe auch gedankenverloren noch fast einen Passanten um die Kurve herum mitgenommen)..aber naja.. Erste Klausur immerhin schonmal hinter mir!!! Shakespeare: Julius Caesar verglichen mit 1984 Wusste ich vorher gar nichts von und habe mich auf Shakespeare auch nicht vorbereitet, da das zweite Thema "Schwule im 19. Jhd und heute" bzw. "homosexual marriage" war, fiel mir die Wahl trotzdem leicht...immerhin bin ich bewandert in antiker Geschichte dachte ich mir, das kann ja nicht schiefgehen... naja... bin mal gespannt...so ganz war's dann doch nicht...
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber wie kann man sich im Abi nicht auf Shakespeare vorbereiten (wenn er auch nur mal im Unterricht erwähnt wurde). Die Wahrscheinlichkeit, dass der irgendwie drankommt wenn man ihn hatte, liegt weit über allem anderen, bei gut 80% oer so würde ich tippen.
Naja, es gibt ja noch immer das zweite Thema, das dann ja in jedem Fall das leichtere ist. Außerdem stand es für mich fest, dass mit Shakespeare eine Hörverstehensübung verbunden wäre (was mir überhaupt nicht liegt, ich muss alles in Schriftform haben, auch in in anderen Fächern, meine Ohren können nicht denken..), weil wir das im Unterricht in der 12. immer so gemacht hatten und er diesbezüglich eine Bemerkung gemacht hatte. Naja, dem war nicht so. Aber was solls, immerhin hätte ich mich eh nicht auf Julius Caesar vorbereitet, mag sein, dass wir das mal mit aufgezählt hatten, aber ernsthaft rechnen konnte man mit diesem Stück wirklich nicht, wir hatten nur Macbeth besprochen. Insofern hätte es auch nicht wirklich etwas gebracht sich auf Shakespeare vorzubereiten, eventuell hätte man ihn dann schneller lesen können, aber ich denke nicht, dass das soo viel ausgemacht hätte..
So, Physik habe ich jetzt auch hinter mir, einfacher hätte die Klausur nicht werden können, wir hatten uns alle vorher krankgekribbelt, und dann kommt nur die Ablenkung von Elektronen im Kondensator und das Röntgenspektrum dran. Das hätte ich alles auch ohne Lernen lösen können.
Jetzt nur noch Mathe am Freitag und ich bin durch!! *freut*
Klingt so ähnlich wie bei mir die Mathe-Klausur... wir hatten alle unglaublich Angst davor, weil wir mit zwei anderen Kursen zusammen geschrieben haben und unserer dank der Lehrerin *mit Abstand* der schlechteste Kurs davon war, also haben wir alle in wochenlangem Selbststudium versucht, unsere Lücken ohne Lehrkraft zu füllen. Was wir dann tatsächlich hatten, war eine ganzrationale Funktion für die Kurvendiskussion... zumindest vor diesen Teil hätte man auch einen Elftklässler setzen können.
In Englisch durfte ich auch Shakespeare machen. Der Ausgangstext war ein Sachtext über moderne Theatertheorie, und das dann in Vergleich setzen zu Macbeth. Ich hätte zwar lieber eins von Shakespeares Sonnets gehabt, aber da das anderen Thema ein Gedicht zum American Dream war (was wir so lange gemacht hatten, bis es einem zu den Ohren wieder herauskam ), war die Wahl dann ohnehin klar.
Gemein... hätte auch gerne Gedichte gemacht... aber so etwas haben wir noch nichtmal im Unterricht gehabt.. der LK hat glaube uch mal Gedichte von Poe gelesen, ganz sicher zumindest den Raven, aber wir? Nichts...
Naja, ich bin jetzt durch! Heute zum Abschluss nochmal Mathe so richtig verhauen, musste ja kommen, mein bester LK und damit zerschieße ich mir den Schnitt... naja, was solls, brauch ja keinen NC, insofern, endlich vorbei...langsam ist man auch erschöpft...jetzt noch ein ganzes Wochenende feiern und dann...schlafen...