Uns haben sie aus der Uni-Bib hinausgeworfen. Die ganze Uni macht heute Abend dicht... Auch das Kino, dabei ist es hier noch gar nicht so schlimm, auf dem Fahhrad kann man sich noch gerade halten...
Mit dem Auto bin ich denn gestern noch zur Post gefahren (war nicht verschiebbar der Brief). In einem stehenden Auto (also beim Ein- und Aussteigen) bin ich noch nie so durchgeschüttelt worden, wie gestern abend.
Ich bin gestern noch spät durch die Innenstadt, war ja in der Uni, bis unser Dozent uns gegen sechs rausgeworfen hat, damit niemand wegen seiner "blöden Vorlesung" (O-Ton) unter Bäume gerät. Da war aber die ganze Innenstadt schon voller Polizei und Feuerwehr, überall Blaulicht, und für die Teilstrecke, die üblicherweise drei Minuten dauert, war ich im Bus eine volle halbe Stunde unterwegs. Zwischendurch sind Äste auf den Bus geprasselt, um zweimal sind wir durch tiefe, tiefe Pfützenseen gekrochen, sind mehreren Weihnachtsbäumen ausgewichen, einem querliegenden Stoppschild... Dann kam per Funk die Warnung, dass mein Busfahrer die Strecke nicht zu Ende fahren kann, weil eine Landstraße absolut unpassierbar wäre, und ergo musste ich auf halber Strecke (von da noch ein gutes Stück bis nach hause) aussteigen und laufen. Und überall bogen sich die Allee-Bäume, und zwischendurch bin ich mitten auf der Straße gewandert...
Ich bin dann mühsam zwei Stationen gegen den Sturm angelaufen, und dann kam hinter mir doch noch ein Bus - da musste ich dann gegen den Sturm anrennen, um den zu erreichen, aber ich wäre niemals an der Haltestelle angekommen, wenn der Busfahrer mich nicht netterweise einfach eingesammelt hätte!
Bei uns schon... vor allem führen die Flüsse (und Bäche) im Moment alle total viel Wasser, einige davon habe ich noch nie so voll gesehen, seit ich in Münster wohne.
Und nicht, dass es jetzt mal aufhören würde mit dem Wind... der liebe Lancelot ist zwar nicht so stark wie sein Vorgänger, aber in den Wald würde ich mich heute trotzdem nicht trauen. Dafür soll es Anfang nächster Woche 10-15°C kälter werden als jetzt.
Und wo wir schon gerade bei seltsamem Wetter sind... ich habe gerade gelesen, dass die Vereinten Nationen davor warnen, dass der Golfstrom versiegen könnte... das wirklich Harte an dem Bericht war allerdings, dass sie zwar glauben, dass der Golfstrom in den nächsten 90 Jahren um mindestens 30 % schwächer wird, dass das aber keine Temperatur-Auswirkungen hat, weil wir gleichzeitig den Klimawandel so sehr vorantreiben, dass die Erhitzung gegenüber der Abkühlung mit dem Faktor 3:1 gewinnt. Wenn das nicht mal echt schöne Aussichten sind...
Die Autobahn Karlsruhe -> Stuttgart ist ja immer noch eine große Baustelle. Und zig Autofahrer, die auf einer 3-spurigen Autobahn in der Mitte mit 110 fahren, obwohl rechts die ganze Spur frei ist.
Guten Morgen. Es schneit es schneit es schneit. Und es bleibt sogar liegen. (Wahrscheinlich hält es maximal zwei Tage... oder wie lange soll es kalt bleiben?)
Etwa 8cm Schnee in Stuttgart. Fing natürlich gerade an zu schneien als wir mit der Firma gestern abend in Restaurante gefahren sind.
Was mich aber beruhigt, nicht nur in Ostfriesland fährt jeder gleich im Schneeckentempo, wenn die Straße etwas weiß ist, das passiert auch im 'Schnee erprobten' Süden.
Naja, ich schätze, die meisten Leute hängen an ihrem Leben...
Hier ist es zwar immer noch kalt (unveränderte -8° C), aber auch immer noch sonnig mit blitzblauem Himmel, also nix mit Schnee... nach dem Riesenchaos mit den Strommasten bei dem heftigen Schneefall letztes Jahr ist das aber wohl auch ganz gut so.
(Wenn auf der Straße 1cm Schnee gefallen ist, dieser Schnee aber von den Reifen schon zu Matsch gefahren wurde, muss man auf der Autobahn nicht 30 fahren. Das war also noch deutlich vor den 8cm Schnee.)
Im Norden ist also noch kein Schnee? Denn hat mein Ausflug in den Süden, was 'Winterfeeling' angeht, also doch was Gutes.