Wie gesagt, ich verwendet meistens "Morgen" oder sogar "Guten Morgen"... was ich rein vom Klang her immer noch am schönsten finde, auch wenn das "Moin" hier auch recht verbreitet ist.
Wenn du damit Phonetik/Semantik/Pragmatik-Lernenden wir mir dein Mitgefühl ausdrücken möchtest, kann ich nur sagen: der perlokutionäre Akt hat illokutionäre Form angenommen und ist somit geglückt. Die rhetische Referenz ist auch akzeptabel. (*Aaaaaaaaaaaaaaaah*)