Ich würde gerne genau wissen, was in einer 'kritischen' E-Mail steht. Selber kann ich nur die Englische Übersetzung verstehen ... und was der google Übersetzer sagt, ist die schon um einiges entschärft.
Olala, Venarin hat eine Chatbeziehung nach Frankreich und möchte nun wissen, ob er mit unanständigen Worten eingeladen wurde oder ob man ihm gesagt hat, er sei ein Bastard und solle sich nicht mehr melden?
Öhm... du könntest nicht vielleicht mal kurz zusammenfassen, um was es eigentlich geht? Bei der Vielzahl von Abkürzungen wäre so ein Hauch von Hintergrund schon ganz sinnvoll.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
OK, es geht um die Auslieferung und Testen einer Software und deren Dokumentation, in diesem Fall ist die Software das PIK. Das passiert in mehreren Abschnitten, die Meilenstein genannt werden. Wie diese Auslieferung auszusehen hat, ist in mehreren Dokumenten beschrieben, diese werden BRD, SPEC und ARD genannt.
Diese Software wird von Firma C programmiert und über die Firma B an den Endkunden geliefert (dieser wird in der E-Mail nicht genannt, der Verfasser spricht für diese Firma).
Der zweite Teil der E-Mail scheint gewisse Dissonanzen bezüglich Qualität und Umfang zu behandeln.
Na, dann schaue ich mal, ob ich was zusammenstoppeln kann... allerdings schon im Voraus keine Gewähr auf Richtigkeit; da der Mensch nämlich weder Punkte noch Kommata verwendet, habe ich keinen Schimmer, wo seine Sätze anfangen oder aufhören. Außerdem stimmt die Grammatik schon im Original vorne und hinten nicht.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Naja, in deutschen Emails werden ja häufig auch deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung völlig missachtet, insofern ist das nicht sehr erstaunlich.
Darf ich den Satz mal öffentlich posten oder ist das verboten?
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
la livraison m9 doit être un PIK correct et pas un brouillon les corrections suite aux tests sur site entre m9 et m13 ne doit correspondre qu'à de la mise au point de détails en fonction de la machine et du process avec le key user du site les BRDs, SPECs ont été suffisamment détaillés pour avoir un PIK déjà mature au m9 !!!
Also: Sinngemäß würde ich mal behaupten, dass sich da jemand beschwert, dass bei der Lieferung m9 schon ein korrekt funktionierendes PIK hätte geliefert werden müssen, weil die vorher angebrachten Korrekturen präzise genug waren, um damit schon bei m9 ein voll funktionsfähiges PIK zu produzieren (der Mittelteil ist noch weggelassen, für Vorschläge bin ich offen).
Jeder, der sich ein bißchen mit Französisch auskennt, wird mir aber hoffentlich bestätigen, dass es sich bei obigem Geschreibsel nicht um einen grammatikalisch korrekten Satz handelt, sondern um ein ziemliches Chaos ohne Punkt und Komma.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Ich habe jetzt keine Ahnung welchen Teil genau du nicht übersetzt hast, da ich kein Wort Französich kann.
Aus dem was google-translate liefert + meinen Vermutungen würde ich etwa folgendes sagen: Die Auslieferung zum M(eilenstein) 9 muss ein funktionierens PIK sein und kein Entwurf. Änderungen in Einzelheiten aufgrund von Tests vor Ort sind zwischen den M(eilenstein) 9 und 13 aufgrund von Einzelheiten der Maschine, des Prozesses und (mit Hilfe) des key users möglich, aber die BRDs und SPECs müssen genügend genau gewesen sein, um schon zum M(eilenstein) 9 ein funktionieres PIK zu haben.
Hm... an der Übersetzung hätte ich jetzt so meine Zweifel. Insbesondere den mittleren Teil würde ich für falsch halten (oder macht er so, wie du ihn übersetzt hast, aus deiner Sicht Sinn? Ich habe ja keine Ahnung von dem Ganzen)... und im letzten Teil muss es in jedem Fall nicht "müssen gewesen sein" heißen, sondern schlicht "waren".
Das Problem ist, dass in dem Satz (eigentlich sind es ja mehrere, nur dass die Satzzeichen fehlen) völlig unklar ist, auf was sich die jeweiligen Teile beziehen, weil eben jegliche Satzzeichen fehlen und daher nicht klar ist, wo die einzelnen Teile des Satzes anfangen und aufhören.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come