Verteilte Gratis-Kuchenstücke? Waren die Standard oder gab's die nur, weil der Flug vorher ausgefallen war?
Und Anspruch auf 1. Klasse bei Fahrzeit von über einer Stunde... meine Güte, das nenne ich mal Luxus. Da würde ich nur noch Bahn fahren, glaube ich.
(Gut, jetzt zu Streik-Zeiten ist es natürlich blöd, auch wenn ja im Fernverkehr nach wie vor nicht gestreikt werden darf. Aber sie sind ja hoffentlich auch irgendwann mal wieder fertig damit. )
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Hm mal so nebenbei ich glaub großartige Wartezeiten beim Einchecken hast du doch nur bei Auslandsflügen. In Deutschland schleppst du ja keine 3, 4 Koffer mit, sondern in der Regel höchstens ne Reisetasche (zumindest als Kerl:grins. Von daher checkst du ja nur ein und ab gehts in den Flieger...
Überraschen tut mich jetzt nur der Preis von 120€ für nen Inlandsflug, ich denk die sind so günstig...
Bahn find ich generell aber mehr als überbewertet, gerade was die Preise angeht. Wenn ich mit nem Kumpel ein, zwei mal im Jahr durch halb Deutschland kurve, um Wrestling zu gucken, dann bleibt uns letzten Endes auch immer nur das Auto. Bahn ist doch so gnadenlos überteuert, dass wir allein zu zweit bei geteilten Spritkosten sehr viel günstiger kommen. Ich glaub selbst allein kostet das weniger als bei der Bahn. Von daher find ich es schon sehr merkwürdig, dass alle immer so darauf drängen, doch mit der Bahn zu fahren. Selbst wenn ich ihn immer besuchen komme, kostet mich das für ne Strecke von knapp 20 min €4,10. Das hin und zurück, dann bist du auch bei über €8,00... allein die Tatsache das ich bei ihm immer Bier trinke, lässt mich da aufs Auto verzichten.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Preislich ist das mit der Bahn schon schwierig... alleine im Auto ist die Bahn günstiger, aber wenn man sich den Preis mit zwei, drei Leuten teilt, sieht es außerhalb des Regionalverkehrs nicht mehr gut für die Bahn aus...
Naja, man muss sich halt auch mal die Spar-Möglichkeiten näher anschauen... mit Sparpreis 50 kommt man schon ganz gut weg, wenn man zwei, drei Wochen im Voraus weiß, wann man von wo nach wo fährt, und wenn man zu zweit fährt, kann man dazu noch Mitfahrerrabatt bekommen... und es laufen ja auch immer wieder mal Sonderaktionen (im Moment zum Beispiel eine Dauer-Sonderaktion), wo man auch ziemlich günstige Tickets erwischen kann. Ich bin zum Beispiel vor einer Weile mal für 58 Euro runter nach Bayern (Passau) und wieder zurück gekommen, das fand ich schon extrem preiswert.
Das Problem ist vor allem, dass es ziemlich mühsam sein kann, das günstigste Angebot zu finden... die Leute am Schalter der Reisezentren wissen in der Regel nur extrem unzureichend bescheid und geben ständig falsche Auskünfte, weil sie u.a. häufig nicht mal mit ihrem eigenen Computersystem umgehen können.
@ VS: Und dass häufig Leute darauf drängen, mit der Bahn zu fahren, liegt vor allem daran, dass es die mit Abstand umweltfreundlichste Reiseart ist... ganz im Gegensatz zu Fliegen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Die Sparpreise gehen oftmals nur, wenn man recht flexibel mit der Reiseplanung ist. Normalerweise finde ich keins zum passenden Zeitpunkt, das ist immer "ach, dann fahre ich halt zwei Stunden früher oder später".
Wenn ich nur meine Eltern besuche geht das sicher, aber wenn man drei Stunden Bahn fährt und dann die Wahl hat, eine oder drei Stunden zu warten, kann ich schon verstehen, wenn der Sparpreis nicht so attraktiv ist. Sofern man einen passenden bekommt, sind die natürlich gut.
Aber 250 km für unter 30€ pro Person sind mit einem Auto (sofern jemand ein Auto sowieso schon finanziert) und drei Leuten durchaus machbar. Dazu ist man flexibel, was man ja sonst auch noch anderweitig organisieren (und bezahlen?) müsste. Etwa mit Bus, S-Bahn oder gar Taxi.
Das ist halt ein klassischer Fall von "es kommt darauf an".
Ich war zum Beispiel im Frühjahr mit meiner Schwester und einer Freundin in Koblenz, da gab es zum einen keine gute Bahnverbindung und zum anderen auch keine Sparpreise, also sind wir mit dem Auto gefahren, was dann deutlich billiger war und auch schneller ging.
Wenn ich dagegen für 58 Euro bis München und wieder zurück komme, ist das Auto - wenn ich allein fahre - mit Sicherheit teurer, zumal ich dann noch den Stress habe, zweimal sechs Stunden am Steuer zu sitzen. Für die Hannover-Stuttgart-Verbindung zum Beispiel gab es für nächsten Sonntag (also relativ knapp vorher) noch für fast jede Verbindung einen Sparpreis, der bei 49 Euro für eine Strecke lag - wenn man mit dem Auto alleine fährt, sollte die Bahn jedenfalls nicht teurer sein, zumal man noch schneller ist als mit dem Auto, weil man über die tolle 300-km/h-Strecke unten bei FfM fährt.
Kurz gesagt - gerade wenn man alleine unterwegs ist, habe ich es schon häufiger erlebt, dass die Bahn günstiger war. Zu mehreren ist es in der Regel umgekehrt, wobei man da aber auch noch ganz brauchbare Mitfahrerrabatte bekommen kann. Es kommt halt sehr darauf an, ob gerade gute Aktionsangebote laufen und ob man zwei Wochen im Voraus weiß, wann man fährt.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Naja ich habe mich damals mal Spaßeshalber auf der Bahnseite umgesehen was so ein Ticket kostet, damals sollte es nach Mannheim gehen; Kostenpunkt über € 80 pro Person, wohlgemerkt nur die Hinfahrt. Da wir damals von Mannheim aus noch nach Dinslaken sind (mit Umweg über Dortmund ), von dort nach Oberhausen und zurück, und am Tag drauf über Nürnberg wieder nach Chemnitz, waren wir insgesamt mit € 75 Sprit pro Person günstiger als allein die Hinfahrt mit der Bahn... neulich sollte es nach Erfurt gehen, dann waren es auch über € 50 pro Person und Fahrt, das muss man sich mal überlegen.
Und zudem kommt ja meist noch dazu, dass du vom Bahnhof dann auch nochmal ein Transportmittel brauchst, um irgendwo hinzukommen. Das die Bahn das umweltfreundlichste Verkehrsmittel ist, steht außer Frage, aber wenn es dann teurer und auch noch unzuverlässiger ist, als ein Auto, dann relativiert sich das ganze schon wieder und nach meiner Erfahrung spielt es da keine Rolle ob Nah- oder Fernverkehr.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
ZitatGepostet von Viconias Seriso Kostenpunkt über € 80 pro Person, wohlgemerkt nur die Hinfahrt.
Wenn du aber rechtzeitig vorher buchst und noch einen Sparpreis 50 erwischst, bist du bei 80 € für Hin- und Rückfahrt.
Aber wie gesagt, mit den Sparpreisen und Aktionsangeboten der Bahn muss man sich erstmal auskennen... die Schalterleute helfen einem dabei jedenfalls nicht, die bekommen bei jedem Bericht der Stiftung Warentest immer wieder ausgesprochen schlechte Bewertugen. Die wissen einfach selbst nur viel zu selten, welche Sparmöglichkeiten es gibt und wie sie ihren Computer füttern müssen, damit er das beste Angebot ausspuckt...
Man kann zum Beispiel einen Sparpreis 50 (50 % Ermäßigung) mit dem Mitfahrerrabatt (zu den 50 % Sparpreis-Ermäßigung kommen nochmal 50 % Mitfahrerermäßigung für den Mitfahrer) kombinieren... als Beispiel: eine einfache Fahrt von hier nach Hamburg kostet normal 49 €, wenn du also zu zweit hin und zurück fährst, müsstest du normalerweise 196 € zahlen. Wenn du nun aber den Sparpreis 50 nutzen kannst, landest du bei insgesamt nur 73,50 € statt bei den normalen fast 200 €, das sind dann nur 36,75 € pro Person für hin und zurück. Ich finde, das ist nicht viel für fast zweieinhalb Stunden Zugfahrt hin und nochmal zweieinhalb Stunden zurück... man muss eben nur wissen, was für Rabatt-Möglichkeiten es überhaupt gibt und wie man sie bekommt. Da reicht es leider nicht, sich "spaßeshalber" mal eben auf der Bahn-Seite umzusehen, sondern man muss schon etwas länger suchen... wobei es im Internet mittlerweile leichter ist, den günstigsten Tarif zu finden, als am Schalter.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Ich gehe hier sowas von Pleite... schon wieder 22,50 Pfund, die ich zahlen muss. Vorhin habe ich mal ausgerechnet, was ich in diesem Monat schon an Ausgaben hatte, und leide jetzt unter einem kleineren Schlag. T-e-u-e-r!!!
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Nee aber du setzt ja auch vorraus das man so nen Sparpreis erwischt und das ist ja die große Kunst. Solche Aktionen gibts ja nicht unbedingt immer dann wenn man sie braucht. Das ganze System bei der Bahn ist hinten und vorne Kundenunfreundlich, ob Service oder Preise...
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
@ Seriso: Merci. Dabei tu ich schon wirklich mein bestes, laufe überall hin zu Fuß, geh nicht weg, kaufe keine Uni-Bücher und mach selbst meine Kopien per Digital-Kamera, um nicht die Wucherpreise an den Uni-Kopierern bezahlen zu müssen...
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
ZitatGepostet von Viconias Seriso Nee aber du setzt ja auch vorraus das man so nen Sparpreis erwischt und das ist ja die große Kunst. Solche Aktionen gibts ja nicht unbedingt immer dann wenn man sie braucht.
Nö, setze ich nicht voraus - die Sparpreise 50 und 25 sind keine Aktionspreise, die gibt es immer. Die Kontingente sind zwar begrenzt, man ist zuggebunden, sobald man gebucht hat, und beim Sparpreis 50 kommt eine Wochenendbindung hinzu, aber ich bin nun schon häufig mit dem Sparpreis 50 auf vielbefahrenen Strecken gefahren und habe so gut wie immer noch ein Ticket bekommen, wenn ich etwa zwei Wochen vorher gebucht habe; wenn man Glück hat, klappt es auch eine Woche vorher noch. Ich hatte jedenfalls nie Probleme, zwei Wochen vorher ein günstiges Ticket zu bekommen, obwohl die Züge nachher immer rappelvoll waren. Man muss sich halt nur rechtzeitig darum kümmern - klar, immer geht das nicht, aber bei recht vielen Reisen weiß man doch zwei Wochen vorher schon, wann man fahren will.
Und wie gesagt - das Rechenbeispiel von oben ist an keine Aktion gebunden, sondern gehört zum normalen Dauer-Angebot der Bahn. Das Problem ist halt, dass viele Leute, wenn sie nur schnell mal auf der Bahn-Seite nachschauen, feststellen, dass eine einfache Fahrt schon 49 € pro Person kostet, und deshalb gleich wieder aufgeben, weil sie denken, dass sie für hin und zurück dann ja 100 € zahlen müssten - obwohl sie mit etwas Glück bei 36 €, als nur gut einem Drittel dieses Preises, landen könnten, wenn sie etwas länger suchen würden.
Klar, es klappt nicht immer, aber in vielen Fällen kommt man ziemlich günstig weg, wenn man weiß, wie's geht.
Wenn ich Bahnchef wäre, würde ich jedenfalls zuallererst mal mein Personal vernünftig schulen, damit man solche Auskünfte auch ohne zehnmaliges ausdrückliches Nachfragen am Schalter bekommt. Die Schalterleute fragen viel zu selten von sich aus nach... häufig wären Leute sicher bereit, eine Stunde früher oder später zu fahren, wenn es dafür deutlich billiger würde, aber sie werden auf diese Möglichkeit meist gar nicht erst hingewiesen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Da stellt sich aber die Frage, warum es diesen ganzen Tarifdschungel überhaupt braucht, wenn du am End eh wieder ne 50% Ermäßigung bekommst und keiner durchblickt. Ist halt alles Abzocke... früher war sowieso alles besser
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Gestern habe ich von mir bis dahin unbekannten Essensbeschränkungen gehört. Einige Inder bei uns in der Firma essen nichts, bei dem 'irgendetwas' ums Leben kommt. Z.B. auch keine Kartoffeln, beim Ernten kommt die Kartoffelpflanze ja ums Leben.
Die Frau eines dieser Kollegen wurde nach einem halben Jahr denn auch ins Krankenhaus eingeliefert. Mangelerscheinungen, weil sie hier nicht das zu Essen kaufen konnte, was es in Indien gibt. Bzw. sie war sich bei vielen Dingen eben nicht sicher, ob da nicht doch irgendwas sein Leben lassen mußte.
Das sind "Frutarier". Die müssen warten, bis der Apfel von selbst vom Baum fällt. Furchtbar. Sie sähen Korn, können es aber nicht ernten, denn dazu müssten sie einen Halm durchtrennen. Ich frage mich, wie diese Leute leiden müssen, wenn sie über eine Wiese laufen...
Die essen halt nichts, was noch lebendig scheint, und erst, wenn die Nuss vom Baum fällt, kann man sie essen. Schließt natürlich eine Menge wichtiger Sachen aus - Korn, Erdbeeren, Mais, Spinat, Kohl... es gibt Sachen, die fallen einfach nicht.
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Heute nacht war ein kleiner Regensturm... gemütlich, gemütlich. Dummerweise treiben einen diese hübschen Tropfengeräusche ganz fies aus dem Bett und zwei Türen weiter...
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.