Irgendwie wurden es bei mir gestern auch knapp drei Stunden und das, obwohl ich alleine war. Aber es war leider auch sehr voll und ich musste oft länger warten, bis ich was machen konnte.
Noch mal zu den Schuhkissen: Jetzt wo ich die Schuhe ein paar Male im Einsatz hatte (ich stecke die Bananen an den Tagen dazwischen immer rein), kann sagen, dass die Dinger definitiv auch geruchsvorbeugend sind. Durch die Hülle rieselt ganz fein immer etwas Pulver rein (man sieht's nicht mal, aber man kann es fühlen), das dürfte wohl ausschlaggebend sein. Bin jedenfalls sehr angetan, Stinkefüße ade.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Hmm ... dafür, dass Montagnachmittag eigentlich relativ wenig in der Halle los ist, weil ab 20:00 die Studenten verbilligt Einlass bekommen, war das heute ... brechend voll.
Naja, Minimalziel quasi erreicht und dann bin ich gegangen.
Ich finde auch, dass es langsam mal wieder leerer werden könnte.
Ich war am Samstag mit meinen zwei Brüdern, dem kleinen kleinen und dem großen kleinen, beide zum ersten Mal. Der kleine kleine ist leider wie ein Sack Flöhe und ich musste ihm die erste Stunde dauernd hektisch hinterherrennen, weil er hyperaktiv von einem Bereich zum nächsten geschossen ist und weder links noch rechts noch nach oben geschaut hat, und kam damit extrem wenig selbst zum Klettern. Habe mir in einer ruhigen Minute aber eingebildet, eine besonders schwere Route klettern zu müssen... quasi unaufgewärmt. Es hat ganz bös in der Kniekehle gezogen und jetzt pflege ich eine Zerrung. Immerhin kann ich schon wieder fast normal laufen, Tigerbalsam und Arnikasalbe und leichte Massagen tun ganz gut und möglicherweise bin ich gegen Ende der Woche wieder einsatzbereit.
Dafür war ich heuer zum ersten Mal wieder im Außenbereich, das war schon nett.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Einen Außenbereich gibt es in Hannover leider nicht (und auch nicht bei den anderen Hallen, die ich kenne).
Meine Session heute war ... kurz. Nach einer Stunde haben beide Oberarme recht deutlich gesagt, was sie nicht mehr wollen. Ein Tag mehr Pause wäre wohl die bessere Wahl gewesen. Nach Stuttgart nehme ich die Sachen also mal nicht mit und mache 4 Tage (+X) Pause.
Wobei ich dennoch zwei neue Routen im Bastelgrad geklettert habe und bei dreien ein gutes Stück weiter gekommen bin.
Bei uns haben alle Hallen einen Außenbereich, aber im Münchner Speckgürtel gibt's es einen besonders schönen, in den ich gerne mal fahren möchte, sobald das Wetter wieder etwas wärmer ist.
Momentan mache ich leider immer noch Zwangspause wegen der Zerrung. Ich sehe schon einen bösen Muskelkater auf mich zukommen, wenn ich Ende dieser Woche hoffentlich wieder gehen kann.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Wobei ich jetzt wohl mindestens eine Woche Pause machen werde. Nach den letzten beiden Malen hatte ich leichte Probleme mit dem linken Handgelenk ... heute geht es über "leicht" ein wenig hinaus, befürchte ich.
Gehts deinem Handgelenk wieder besser? Ich war jetzt vier Wochen nicht beim Bouldern, erst wegen der Zerrung und dann mangels Zeit. Ich freue mich auf Samstag und habe gleichzeitig Schiss. Das wird ein fieser Muskelkater, weiß ich jetzt schon.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Die Halle war gestern Abend krass leer - wie auch der Rest der Stadt. Flächendeckender Osterurlaub und keiner ist daheim? Ich war zur üblichen Stoßzeit von acht bis zehn da und es war so wenig los wie normalerweise Samstagfrüh. Ich habe gemerkt, wie ich in der Auszeit schon wieder abgebaut habe, meine Hände haben am Schluss sehr wehgetan und ich war überdurchschnittlich schlapp. Und ganz verheilt ist die Zerrung immer noch nicht...
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Erkenntnisse aus dem heutigen Bouldern in Oldenburg (erste mal seut fast 4 Wochen): - Mein Handgelenk ist tatsächlich wieder ganz fitt.
- Das schön eingelaufene Paar Schuhe hat vorner kleine Löcher.
- Mein "neues" (und zuletzt gar nicht verwendetes) Paar Schuhe ist ... ganz schön eng.
- Gemäß der in Oldenburg ausliegenden Liste kletter ich nach UIAA bis einschließlich 5 im große und ganzen sicher ... 6- und 6 können noch mal auf Anhieb klappen oder mit basteln und bei 6+ / 7- ist mein Limit ... diese Überfühung der 5 Boulder Farben deckt sich auch mit meiner Einschätzung der geschraubten Seilrouten (dich ich aber nicht geklettert bin) ... was auch immer das jetzt heiße mag, weil die UIAA Verlinkung auf andere Einstufungssysteme irgendwie nicht ganz mit z.B. dieser Liste übereinstimmte. So war die UIAA Skala zum Beispiel in arabischen Ziffern aufgelistet und nicht in römischen.
- Die Wände in Oldenburg in rau ... rauer (und deutlich härter) als eine Raufasertapete ... was für's Klettern ganz andere Möglichkeiten als z.b. in Hannover oder insbesondere Bielefeld (hier sind die Wände quasi glatt) bietet ...
- ... die eingetrockneten rot-braunen Flecken an der Wand sind aber nur bedingt motivierend.
Echt, bei euch sind die Wände glatt? Die schönen eingetrockneten Blutflecken bei uns und teilweise immer noch nicht ganz verheilten Aufschürfungen auf meiner Haut zeugen davon, wie rau unsere Wände gestrichen sind. Finde ich aber auch viel praktischer, ich benutze die Wand ganz oft mit.
Lassen sich die Löcher nicht über eine neue Besohlung reparieren? Mir graust es vor dem Tag, an dem ich neue Schuhe einlaufen muss, die jetzigen habe ich ja unter vielen Schmerzen zu ihrem jetzigen Zustand gebracht.
Ich finde UIAA auch ziemlich verwirrend, nach der von dir verlinkten Tabelle wäre ich im Spektrum VII+ bis VIII+ und ich vermute doch einmal ganz stark, dass du wesentlich besser als ich bist. Die bei uns geschraubten Boulder sind zwar immer stark von der Art der Griffe abhängig (sie wechseln die Farben regelmäßig durch), aber grob bewege ich mich momentan bei 5c/6a/6b.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
*nicht glaubt wesentlich besser als Vala zu sein* Mein Einstieg ins Bouldern war extrem niedrig ... wenn ich mir z.B. anschaue, was meine Cousine beim dritten Besuch schon geklettert hat.
Die Löcher sind an der Spitze, ich glaube mit "einfacher" neuer Besohlung ist das nicht getan. Da die Schnallen auch schon Rostflecken haben, habe dieser Schuhe vielleicht auch einfach ihr Ende erreicht.
In Bielefeld sind die Wände quasi normale Spannplatten / Sperrholzplatten oder so ... die sind verhältnismäßig glatt. In Hannover sind die rauer, da kann man ohne große Probleme gegen die Wand treten. In Oldenburg sind sie so rau, dass eine senkrechte Wand meinen Fuß (ohne Boulder) gehalten hat, ob wohl der andere Fuß nur 50cm daneben auf einem Tritt stand und die Hände gar nichts gehalten haben. Das wrde in Hannover nicht gehen, da müssten die Beine weiter auseinander sein, um mehr Druck gegen die Wand aufzubauen.
Naja, aber die ersten Stufen bewältigt man in verhältnismäßig kurzer Zeit und irgendwann kriecht man nur noch über die nächsten Schwierigkeitsgrade. Die Freundin, mit der ich meist gehe, hat mir um die eineinhalb Jahre voraus und klettert ca. eineinhalb Schwierigkeitsstufen über mir, aber um auf ihr jetziges Niveau zu kommen, brauche ich garantiert noch über ein Jahr. Meine Technik ist recht gut, denke ich, aber es mangelt mir an allgemeiner Kraft und an Fingerkraft im Speziellen, um manche Griffe halten und mein eigenes Gewicht stemmen zu können. Ich versuche gerade, Gewicht zu verlieren, ohne Muskelmasse einzubüßen, aber das ist ein schlecht zu balancierendes Vorhaben, fürchte ich. Mal sehen...
Wenn die Löcher noch im Gummiteil sind, kann man sicher was machen, aber wenn du eh dazu neigst, sie wegzuschmeißen, dann viel Glück beim Einklettern der neuen. Ich beneide dich nicht.
Hm, ich müsste einen ähnlichen Versuch machen, aber von deiner Beschreibung her habe ich auch den Eindruck, als sei das sehr raue Farbe, die sie da in Oldenburg haben. Ich werde es bei Gelegenheit bei uns testen, mir wäre auch kein eklatanter Unterschied bei den drei Münchener Hallen aufgefallen, in denen ich bisher war.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Vielleicht hängt die raue Wand in Oldenburg auch einfach damit zusammen, dass die Halle noch kein Jahr alt ist. In Hannover war die Wand wohl mal in ähnlichem Zustand, ist über die Jahre aber abgenutzt. Ich denke Bielefeld ist schon eher eine Aussnahme, weil es dort diese raue Farbe gar nicht gibt.
Was die Schuhe angeht, bin ich gerade am Überlegen, mit ein neues Paar zu kaufen, dass denn aber eine halbe Nummer größer als mein zuletzt gekauftes Paar ist.
Fingerkraft ist auch eines meiner Hauptprobleme und so Dinge die mit Stützen oder Stemmen zu tun haben. Meine beiden Arbeitskollegen sind mir ziemlich konstant ein Jahr an Boulderfähigkeiten vorraus. Den Vierten in unserer Boulderrunde habe ich mehr oder weniger, was Bouldern in der Halle angeht, eingeholt. Er klettert schon einige Jahre länger als ich ... bringt aber sicher auch 50% mehr an Gewicht mit. An der künstlichen Felswand oder am echten Fels hängt er mich aber noch locker ab.
Was das Stützen und Verkanten an Ecken und Winkeln angeht, bin ich ganz gut, das ist einer der wenigen Vorteile, wenn man etwas kleiner ist. Ich habe außerdem beobachtet, dass die meisten Männer längst nicht so gelenkig und gedehnt in der Hüfte sind wie der Großteil der Frauen, mich eingeschlossen. Damit lassen sich Kraftprobleme manchmal umgehen, verschafft ansonsten aber keinen wirklichen Vorteil. Ein paar Zentimeter Körpergröße hingegen würden nicht schaden, oft scheitere ich wirklich nur daran, wo meine Freundin mit ihren 8 cm mehr bei gleicher Technik und dem gleichen Kraftaufwand gerade noch hinkommt.
Wenn ich mir meine Schuhe irgendwann noch mal kaufen muss, werde ich auch definitiv eine halbe Größe mehr nehmen.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Hmpf, der Monat Pause macht sich echt bemerkbar. Allein schon dass meine Hände so brennen... Aber man merkt, dass das Wetter schöner wird, die Halle ist nun wieder sehr viel leerer. Ich war heute auch ein bisschen im Außenbereich, war sehr beschaulich. Nur werden die Schuhe gleich viel unbequemer, sobald ein bisschen Sonne draufscheint.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Darauf dass das schöe Wetter die Hallen etwas lehrt, setze ich in Hannover auch.
Eigentlich hätte ich diese Woche noch ein zweitesmal in Oldenburg vorbei schauen wollen, aber der Umzug hat jetzt doch erheblich mehr Zeit gefressen (und fertig leergeräumt ist das alte Haus noch nicht ).
Bei uns lockert sich die Halle schon allein deswegen etwas auf, weil die Leute auch teilweise nur faul draußen im dazugehörigen Biergarten sitzen oder sonstwie das schöne Wetter genießen. Wir haben auch drei Slacklines im Außenbereich, daran würde ich mich gerne mal versuchen. Aber erst, wenn ich Begleitung habe, seit einiger Zeit gehe ich ständig alleine...
Ich habe gestern allerdings festgestellt, dass man bei hauteng passenden Schuhen vielleicht ein zweites Paar in einer halben Nummer größer besitzen sollte, das man im Sommer trägt. Meine Füße haben mir in den kühleren Monaten jedenfalls längst nicht so Probleme bereitet wie jetzt, wo es wieder wärmer geworden ist.
Mein Kraftdefizit habe ich wohl wieder aufgeholt und meine Hände haben sich auch wieder einigermaßen umgewöhnt. Der Zerrung tut die Bewegung außerdem anscheinend gut, ich merke jedes Mal weniger davon, bzw. spüre ich sie fast gar nicht mehr. Dafür habe ich gestern an einem Dach/Überhang einen Hook auf Höhe beider Hände versucht und beim Bestreben, mich hochzuziehen und mit dem Arm weiterzugreifen, hat es sich angefühlt, als würde ich gleich einen fiesen Wadenkrampf kriegen. Ich habe dann gekniffen und mich wieder fallengelassen, wollte nicht riskieren, mir schon wieder wehzutun...
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Das Biergarten-Wetter ist in Hannover erst einmal wieder vorbei.
In Norwegen hatten wir eine Slackline dabei ... s Erfolge waren aber übersichtlich.
Ein Krampf in der Wand ist blöd, passiert mit leider immer mal wieder.
Wir waren heute zu dritt in Braunschweig bouldern. Schöne Halle und schön geschraubt. Im Vergleich zu den anderen beiden, sind mir zwei Defizite aufgefallen: - Konditionell hängen mich beide ab ... so viele Route am Stück (gerade im Bastelgrad) wie die beiden kann ich bei weitem nicht. - Mich hängt es ab, wenn eine Route stellenweise nicht auf Griffen, sondern aus Wandelementen (Pyramiden, Quadern, Kanten, ..) besteht. Und zwar sowohl beim Erkennen dass/wie die Route da verläuft als auch mit Abstrichen beim Klettern dieser Stellen.