Danke. Ich traue mich gar nicht recht zu hoffen, aber vielleicht kann ich ja heuer wirklich schon wieder zum Bouldern gehen. Mit einer OP (selbst wenn da alles gutgehen und sich nicht böses Narbengewebe bilden würde oder Ähnliches) wäre das erst irgendwann nächstes Jahr wieder drin.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Zitat von valacirca im Beitrag #219Es geht weiter... Nach dem Urlaub hatte ich erst einen Termin beim Radiologen für's MRT (gruselige Erfahrung, da 20 min in dieser Raumstation halb in der Röhre zu liegen)
Schieben sie denn nicht nur die Beine rein, wenn du was am Fuß hast?
Und hat denn auch einer der Ärzte eine Idee, wo das Ganze herkommt? Von Überlastung bzw. nur konkret vom Bouldern? Es ist ja schon irgendwie komisch, dass du damit ganz problemlos so viel wandern konntest, also kann es ja eigentlich nicht vom normalen Gehen/Laufen kommen?
Und was würde man denn im Falle einer OP machen? Den Entzündugsherd rausschneiden?
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Ja, wie gesagt, ich lag halb drin, also etwa bis zur Hüfte, aber mir schlief irgendwann das aufgestellte Bein ein und es dauerte echt ewig. Irgendwann fing es an, gruselig zu werden, man ist dieser abgefahrenen Technik ja so ausgeliefert.
Der Physiomensch hat mehr Erklärungen dafür gefunden, der nimmt sich aber auch viel mehr Zeit als der Arzt und untersucht einen wesentlich ausführlicher. Durch den engen Schuh wurde die Hülle der Sehne wohl zu sehr gequetscht, so dass die Gleitflüssigkeit darin verdrängt wurde und sich die Entzündung gebildet hat. (Oder so ähnlich.)
Weil die Entzündung nicht in der Sehne selbst sitzt, sondern an der Seite, habe ich nur Probleme, wenn etwas daran reibt. Wenn der Schuh also weit und weich genug ist, passt alles. Nach der Massage heute fühlt es sich auch wieder gereizt an, ich hoffe, das gibt sich mit der Zeit.
Bei einer OP müsste die Hülle der Länge nach aufgeschnitten und die Entzündung rausgeholt werden, genau. Orthopäde und Physiktherapeut haben beide davon abgeraten, Letzterer noch mal vehementer.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ich hätte auch gar nicht gewusst, wo da Gleitflüssigkeit ist, die verdrängt werden kann.
Hört sich insgesamt sehr unerfreulich an. Die Idee, dass man die Entzündung rausschneidet, fände ich auf den ersten Blick jetzt auch nicht so verlockend. Ich drücke mal ganz fest die Daumen, dass du doch darum herumkommst.
Wenigstens sind sich im Moment ja anscheinend alle einig, dass man noch abwarten sollte... als mein Kollege letztens Blinddarm hatte, haben der Chefarzt und der Operateur fast sieben Wochen lang erbittert gestritten, ob er jetzt unters Messer soll oder nicht.
Zitat von valacirca im Beitrag #223Ja, wie gesagt, ich lag halb drin, also etwa bis zur Hüfte, aber mir schlief irgendwann das aufgestellte Bein ein und es dauerte echt ewig. Irgendwann fing es an, gruselig zu werden, man ist dieser abgefahrenen Technik ja so ausgeliefert.
Lustiger ist noch die umgekehrte Variante. Ich kriege meine MRTs immer von Schädel und Halswirbelsäule, da wird man mit dem Kopf voran fast komplett in die Röhre geschoben (bei meiner Größe schauen nur die Unterschenkel noch raus), so dass man nur noch ein, zwei Handbreit Platz über sich hat, und irre laut ist es da drin dann auch, trotz Ohrstöpseln. Ich bin auch immer mindestens 45-50 Minuten drin, weil zwischendurch noch Kontrastmittel gespritzt und damit gleich noch ein zweiter Durchgang gemacht wird. Etwas gruselig ist es schon (Klaustrophobie darf man echt nicht haben, wenn man fast komplett drin ist), aber insgesamt finde ich diese Dinger total faszinierend, die sind so futuristisch... man könnte fast glauben, dass einen gleich jemand in dem Ding in Enterprise-ähnlichen 100-Jahre-Tiefschlaf versetzt oder so.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Der Orthopäde hat mir die Anatomie wie eine Banane beschrieben: Die Sehne ist das Fruchtfleisch, die Hülle (Bindegewebe?) ist die Schale und der Teil mit dem Schmiermittel, das sie schön bei Bewegungen in der Hülle flutschen lässt, die kleinen weichen Schalenstränge, die man nicht mitessen mag und manchmal abpulen muss. Und bei Letzteren sitzt wohl die Entzündung.
Zitat von Venarin im Beitrag #224Ich hätte gar nicht gedacht, dass sich eine Entzündung so lange hält und nicht "von selber" wieder abheilt.
Ja, irgendeinen Verlauf hätte ich da auch erwartet, sei's zum Guten oder Schlechten.
Sich beim Blinddarm sieben Wochen unschlüssig zu sein, ist aber auch kurios. Normalerweise merkt man das Ding ja eh nur, wenn die Entzündung weit genug fortgeschritten ist, um Schmerzen zu verursachen, und dann muss man doch operieren... dachte ich. (Ich habe meinen Appendix als Kind rausgekriegt, das waren höllische Bauchschmerzen und ich wurde gleich ins Krankenhaus verfrachtet. Aber vielleicht hat sich die Medizin inzwischen auch gewandelt, ähnlich wie bei Mandeln.)
Eine Dreiviertelstunde im MRT liegen zu müssen, stelle ich mir fies vor, man kann bei dem Lärm ja nicht mal ein Nickerchen machen. Oder vielleicht doch, ich würde es wahrscheinlich versuchen. Und dann auch noch der beengte Raum... ich war jedenfalls froh, nur mit den Beinen rein zu müssen. Aber ja, ich kam mir auch wie auf einer Raumstation vor, zumal die Röhre über mir in den Ruhephasen immer kryptisch geblinkt hat und im Hintergrund dieses "Wiuuuwiuuuwiuuu" von irgendwas lief, was ich stark mit Kernspaltung oder sonst irgendeinem atomaren Zeugs assoziiert habe. Und ich hatte das Kontrastmittel schon ganz vergessen, bis es irgendwas kalt und schmerzhaft am Arm wurde, und dann ging es wieder von vorne los... *ratterratterdrööööhndrööööhn*
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
So nach fast 3 Wochen (Zwangs-)Pause war ich gerade wieder Bouldern.
Da ziemlich viel neu geschraubt war, wollte ich alle Routen in den beiden unteren Schwierigkeitsgraden klettern. Bis zum Ende von Halle 1 (knapp 30 Routen) bin ich gekommen, aber bei der letzten fingen dann die Beine an zu krampfen, die Route ging gar nicht.
Nach einer kurzen Pause habe ich es in Halle 2 noch mal versucht, aber da fingen dann Arme und Beine an zu krampfen.
Da habe ich denn mal Schluss gemacht. in meinem aktuellen Schwierigkeitsgrad habe ich gar nichts angefasst.
Zitat von valacirca im Beitrag #226 Eine Dreiviertelstunde im MRT liegen zu müssen, stelle ich mir fies vor, man kann bei dem Lärm ja nicht mal ein Nickerchen machen. Oder vielleicht doch, ich würde es wahrscheinlich versuchen. Und dann auch noch der beengte Raum... ich war jedenfalls froh, nur mit den Beinen rein zu müssen.
Schlafen geht schlecht, da kann man ja kaum gewährleisten, dass man wirklich komplett ruhig liegt. Ich habe sowieso schon immer Schiss, dass ich zwei Minuten vor Schluss plötzlich niesen muss und alle Aufnahmen im Eimer sind. Über eine Dreiviertelstunde am Stück in so beengten Platzverhältnissen komplett still zu liegen ist jedenfalls nicht ganz leicht, irgendwo juckt es dann plötzlich garantiert immer.
@ Blinddarm: Soweit ich weiß operiert man (jedenfalls nach heutigem Stand der Medizin) bei Kindern immer noch in den meisten Fällen, bei Erwachsenen aber seltener. Da versucht man eher, die Entzündung erstmal mit Antibiotika wieder in den Griff zu kriegen. In dem Fall war es aber eben so, dass sich zwei Mediziner komplett uneinig waren, und das über eine so lange Zeit... als Patient, der keine Ahnung von alldem hat, ist man da ja total aufgeschmissen und völlig verunsichert.
Uh, soweit dann mal mein Off-Topic-Besuch. On-Topic kann ich leider nach wie vor nichts beitragen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Wundert mich ohnehin, dass du hier zwischen unseren spannenden Postings à la "Heute war ich mal wieder und es war gut" und "Heute war ich mal wieder und es war schlecht" mitliest.
Zitat von Venarin im Beitrag #227So nach fast 3 Wochen (Zwangs-)Pause war ich gerade wieder Bouldern.
Da ziemlich viel neu geschraubt war, wollte ich alle Routen in den beiden unteren Schwierigkeitsgraden klettern. Bis zum Ende von Halle 1 (knapp 30 Routen) bin ich gekommen, aber bei der letzten fingen dann die Beine an zu krampfen, die Route ging gar nicht.
Nach einer kurzen Pause habe ich es in Halle 2 noch mal versucht, aber da fingen dann Arme und Beine an zu krampfen.
Da habe ich denn mal Schluss gemacht. in meinem aktuellen Schwierigkeitsgrad habe ich gar nichts angefasst.
Klingt, als könntest du heute Muskelkater haben. Ich bin schon ein bisschen aufgeregt und hibbelig, dass ich vielleicht bald wieder darf. Vorher sollte ich vielleicht noch beim Schuster meine im Mai (direkt zu Beginn meiner Auszeit) neu gekauften Schuhe etwas weiten lassen...
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Musst du schön dehnen. Das einzig Gute an meiner Situation ist gerade, dass ich wieder professionell massiert werde und meine Muskeln gut durchgeknetet sind.
Der Bergfreunde-Newsletter will mich gerade ärgern, er hat mir die Info zu den Hardmoves geschickt. Wolltest du da nicht mitmachen?
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Zitat von valacirca im Beitrag #229Wundert mich ohnehin, dass du hier zwischen unseren spannenden Postings à la "Heute war ich mal wieder und es war gut" und "Heute war ich mal wieder und es war schlecht" mitliest.
Ich klicke hin und wieder mal kurz auf den letzten Beitrag im Thread, damit die Wolke wieder vom Mond verschwindet, und der letzte Beitrag war in dem Moment zufällig gerade der einzige auf der Seite, so dass mir das "kaputter Fuß"-Thema sofort ins Auge gesprungen ist.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Zitat von valacirca im Beitrag #231Der Bergfreunde-Newsletter will mich gerade ärgern, er hat mir die Info zu den Hardmoves geschickt. Wolltest du da nicht mitmachen?
Ja, daran wollte ich teilnehmen. Es sollte eigentlich zu einem Platz ziemlich in der Mitte der Hannoveraner Teilnehmer reichen ... mal sehen, ob sich das bewahrheitet.
Trägt man dann ein, welche man geschafft hat, oder wie funktioniert das?
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ja, du meldest Dich in deiner Halle an, was auch Geld kostet, und bekommst dann einen Laufzettel, in dem die geschafften Boulder eingetragen werden. Die kann man dann im N-Net eintragen und daraus ergibt sich dann die Rangliste der jeweiligen Halle.
Wobei ich mich nicht in Oldenburg, sondern in Hannover anmelden werde. Hier geht es aber erst im November los.
Man kann sich natürlich auch einen eigenen Zettel machen, was nichts kostet, aber eben auch nicht die Möglichkeit bietet, seine Boulder im I-net einzutragen.
Vermelde: Countdown zum Muskelkater-Jammern gestartet.
Technik und Reflexe waren noch vorhanden, aber die Muskelkraft fehlt. War das anstrengend. Fußtechnisch ging es zum Glück, das beruhigt mich sehr, ich musste mir nur die Achillessehnen abtapen, weil die neuen Schuhe da noch etwas scheuern. Ansonsten klopf ich mal auf Holz...
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ich bin soooo gespannt auf Morgen. Für das Turnier gestern scheinen ganz ungewöhnliche Routen gesetzt worden zu sein, ich hoffe, die gibt es morgen noch. Und ich hoffe, mir macht die Arbeit keinen Strich durch die Boulderplanung, das passiert gerne mal, wenn ich mich ganz besonders darauf freue.
Und dann muss ich noch mal rechnen, ob ich mir eine Halbjahreskarte kaufe. *grübel*
Ja, ich hatte am Donnerstag meinen voraussichtlich letzten Physio-Termin und habe mich daher heute endlich getraut. War sehr ernüchternd, ich bin zwei bis drei Schwierigkeitsgrade nach unten gefallen. Dafür fühle ich mich nicht ganz so zerschlagen wie befürchtet und meine Hände tun auch nur ein bisschen weh. Ich habe die die letzten Wochen regelmäßig an der Klimmzugstange malträtiert, das hat sie vermutlich etwas abgehärtet.
Finden bei euch morgen dann die Soulmoves statt? Oder waren die schon? Ich habe bei uns noch Plakate hängen gesehen, aber nicht aufs Datum geachtet.
Ich habe schon öfters rumgerechnet, ob sich irgendwelche Zeitkarten lohnen, aber das Angebot ist nicht besonders großzügig. Ich müsste zuverlässig zwei- bis dreimal die Woche gehen, damit es sich für die Dreimonats- oder Halbjahreskarte rechnet, das ist auf einen längeren Zeitraum hin gesehen zu unsicher. Heuer hat ja gezeigt, dass man unerwartet länger aussetzen kann....
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other