Ich auch nicht... was nicht zuletzt daran liegt, dass ich im Interesse der Allgemeinheit besser überhaupt nicht singen sollte, unabhängig von der Sprache.
Dafür darf ich mir heute und morgen die Beine in den Bauch stehen, um zu betteln, dass man mich noch in einen dieser mistigen, fiesen, doofen, öden, unnötigen aber Pflicht-seienden Kurse über Deutsche Grammatik reinlässt - die machen mir sonst mein Semester kapput! Jedesmal am Semesterbeginn könnte ich den Bachelor/Master-Erfinder so prügeln...
Gut, dass man als Hüterin der Wellen einfachen Zugang zu trouts hat.
(Solche Probleme hatte ich an der FH nicht, da war es kein Problem alle erforderlchen Kurse zu besuchen ... dafür gab es die freie Fächerwahl in den Wahlblocks nur theoretsich. :elch
Was ist das denn, freie Fächerwahl? Kenn ich nicht, den Begriff... ( !!!)
Nix darf ich machen... ich darf nicht mal Schwedisch lernen oder so, gar nix... nur das vorgeschriebene Zeugs, und das krieg ich immer nur nach betteln, spammen und Schlange stehen... Ich darf nicht "Hexenverbrennung" besuchen, darf nicht "Lateinamerika" lernen, kann nicht zu "Kodikologie" oder zu "Buchmalerei im Mittelalter", ich darf gar nichts - bin zu spät geboren... *sniff*
Und ich kann nicht mal mehr zum Unisport, weil mein Stundenplan "verpflichtend" auf den Terminen liegt!
Mein Stundenplan ist durch Module ziemlich böse vorgeschrieben, und da das auch leicht mal 30 Wochenstunden (wie dieses Semester :hmpf ergibt, ist da nichts mit "wir studieren mal nebenher ein bisschen hier, ein bisschen da, hören mal dies, mal das...
Und ja, ich hab Anwesenheitskontrolle. Zweimal darf ich fehlen, danach fliege ich aus dem Kurs. Wenn irgendwo Leute im Schal und mit Mütze und Taschentuchberg sitzen, die pausenlos die Veranstaltung durch Niesen und Husten stören, sind das meistens Bachelors...
Außerdem kann ich kaum fehlen, weil ich - egal, ob Vorlesung, Übung, Kurs, Seminar oder Sonstiges - immer eine Abschlussklausur schreibe, insgesamt dann meistens so 10 Stück am Semesterende. Wenn ich also nicht da bin, kann ich die Klausur meist vergessen. Und wenn ich die Klausur, soll heißen den Kurs, nicht bestehe, krieg ich mein Modul nicht fertig, und wenn ich den Kurs im nächsten Semester aus welchen Gründen auch immer nicht belegen kann, verliere ich die Scheine des kompletten Moduls, gehe direkt ins Gefängnis und ziehe keine 2000 € ein.
Toll, was?
Die haben sich echt Mühe gegeben, dass für die Bachelor/Master-Leute die Uni so richtig eklig wird...
Allerdings, das klingt ja übel. Ich wusste gar nicht, dass man Lehramt inzwischen auch auf Bachelor/Master studieren kann... aber vermutlich kann man bald fast jedes Fach damit machen.
Dann mach Dir heute noch einen schönen vorlesungsfreien Tag - mal abgesehen von dem Betteln um einen Seminarplatz.
Eher andersherum, man kann inzwischen Lehramt nur noch auf Master studieren, zumindest an fast allen Unis... das Lehramt gibts nicht mehr für Neueinsteiger. Ich konnte auch nicht mehr wählen, die einzige Alternative wäre der Magister gewesen, aber ich will ja unterrichten.
Außerdem ist der Magister jetzt auch bald dran und fällt unter die Master-Regelung... ( = Uni)
Und wo wir schon gerade beim Meckern sind, wieso sind eigentlich *alle* Ärzte und dazugehörige Sprechstundenhilfen zu blöd, zwischen den Vornamen "Sonja" und "Anja" zu unterscheiden? Wie schwer kann das sein?
(Und wieso kommen Eltern überhaupt erst auf die Idee, ihren Kindern so ähnliche Namen zu geben? )
Sowas ist doch noch ok... Du willst gar nicht wissen, wie oft und vor allem wie grauenhaft mein Name schon verunstaltet wurde.
(Auf die letzte Frage bekommst Du wohl höchstens von Deinen Eltern eine Antwort. Ich weiß nur, dass meine eigenen bei uns dann dauernd die Namen durcheinandergebracht hätten. Das passiert ihnen ja jetzt schon, obwohl meine Schwester und ich nur das "-ca" hinten gemeinsam haben und davor noch recht viel kommt.)