Dann schreib Ihnen doch einfach mal, dass Dich das nervt, Yavanna. Wahrscheinlich kommt dann nächstes Mal wieder genau derselbe Mist, aber das ist ja ne andre Geschichte.
Khel und ich hatten das letztes Jahr aber auch, den Ärger mit der GEZ. Ich war in meiner alten Wohnung inkl. Autoradio angemeldet und als wir in die neue Wohnung gezogen sind und uns ein gemeinsames Auto gekauft haben, hab ich mein altes Auto verkauft. Und da ein Autoradio aber in den Kosten mit drin ist, hätte ich dasselbe wie früher zahlen müssen und Khel (das Auto läuft über ihn) nochmal extra was fürs Autoradio. Also hab ich mich komplett abgemeldet und Khel hat seinerseits den Fernseher und Konsorten mit angemeldet. Das war vielleicht ein Kampf, bis ich die davon überzeugt hatte, dass ich über Khel mitlaufe und keine weiteren (nur von mir allein) genutzten Geräte besitze. Irgendwie gehen die davon aus, jeder muss erstmal zahlen (oder ist ein Betrüger?) und aufklären kann man den Irrtum hinterher, wenn derjenige erstmal den Höchstsatz bezahlt hat, immer noch. Das nervt mich so.
Einen grauen, trüben, verregneten Sonntagvormittag wünsche ich Euch
Joa... wenn man das erste Schreiben nicht zurückschickt (letztes Jahr habe ich die Frist irgendwie verpasst), schicken sie postwendend das nächste, das dann überhaupt nicht mehr so freundlich klingt und ein "Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie verpflichtet sind!" enthält... was sie machen, wenn man auch das nicht zurückschickt, habe ich noch nicht ausprobiert.
Da sie aber wie gesagt schreiben, dass man die Auskunft erteilen *muss* und ich keine Ahnung habe, inwieweit das tatsächlich der Fall ist und/oder ob die entsprechende Regelung angreifbar ist, schicke ich denen den Wisch halt einfach zurück... jedes Jahr einmal ein Kreuzchen machen, eine Unterschrift leisten und den Krams in den Postkasten werfen ist ja nun auch nicht sooooo ein Aufwand.
Grau, trübe und extrem verregnet haben wir hier auch.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Eigentlich hatte ich erwartet nun schon Post von der GEZ zu haben, ein Brief sah auf den ersten Blick so aus. War aber doch nur ein irreführender Aufkleber drauf. (Hätte mich auch gewudnert, wenn die GEZ sooo 'gut' wäre, meine Adresse in Hannover kennen bisher nur nur noch mein vermieter, der Makler und ein Arbeitskollege. :elch
ZitatGepostet von Venarin (Hätte mich auch gewudnert, wenn die GEZ sooo 'gut' wäre, meine Adresse in Hannover kennen bisher nur nur noch mein vermieter, der Makler und ein Arbeitskollege. :elch
Und? Woher weißt du, dass nicht der Makler von der GEZ dafür bezahlt wird, dass er die Informationen, wem er welche Wohnung vermittelt hat, weitergibt?
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Für die 3 Telefonate und 2 Wohnungsbesuche hat der Makler eh schon derbe viel Geld bekommen, der soll sich hüten, meine Infos auch noch für 3,50€ an die GEZ zu verhöckern.
Das stimmt, die Burschen können unverschämt teuer sein... als ich unsere aktuelle Wohnung gesucht und die Anzeigen durchgeblättert habe, waren die, die über einen Makler liefen, auch immer gleich die ersten, bei denen ich dachte "Ehe ich *die* Gebühr zahle, suche ich doch erstmal weiter selbst".
(Auf der anderen Seite... gut, die müssen schließlich ihren Lebensunterhalt damit bestreiten können, aber trotzdem.)
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Bei der WG in Hamburg durften wir dem Makler - ich weiß nicht mehr - irgendwie 2000 Euro dafür bezahlen, dass wir uns das Objekt bei Immoscout24.de selbst gesucht haben, der Makler hatte das reingesetzt, dann zweimal telefoniert und war zweimal da (einmal beim Angucken (das muss man ja auch selbst machen) und dann noch einmal um Geld einzusacken und Dinge zu unterschreiben.
Irgendwie ein Haufen Geld für nix, aber der muss ja auch davon leben (und zeigt tagelang Leuten Objekte, die es dann nicht nehmen), aber irgendwie kommt einem das schon nach "Warum verbrenne ich das Geld nicht einfach?" vor. Aber wenn man sonst nichts findet, kommt man kaum um einen Makler und seine Courtage herum.
Der Makler hat drei Monatskaltmieten bekommen + Mehrwertsteuer ... wenn nicht meine Firma diese Kosten übernommen hätte, wäre das ein Grund gewesen weiter zu suchen.
Ich finde das ziemlich heftig, als Stundenlohn auf seinen Aufwand umgerechnet ... *haben will*
Wobei es natürlich stimmt, wenn er mal 2-3 Wochen keine Wohnung vermitteln kann, muss er ja auch seine Kosten und Lebensunterhalt decken können.
Eben... man muss den Stundenlohn ja nicht nur auf die tatsächlich vermittelte Wohnung umrechnen, sondern auch alle nicht vermittelten miteinbeziehen... und ich würde mal vermuten, dass das doch recht viele Besuche und Telefonate sind, die so ein Makler völlig vergebens macht, das muss dann auf die tatsächlich vermittelten Objekte wohl oder übel umgerechnet werden.
Trotzdem war ich extrem froh, dass wir durch einen glücklichen Zufall unsere aktuelle Wohnung ohne Makler und Provision bekommen haben.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Naja aber dennoch lohnt sich ein Makler doch nur wirklich, wenn man ein Haus kaufen will, oder ne Eigentumswohnung. Da fällt die Provision nicht mehr so ins Gewicht würd ich meinen, als bei ner simplen Mietwohnung.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Wenn man aber sonst keine Wohnung findet und die zur Suche zur Verfügung stehende Zeit sehr knapp ist, bleibt einem mitunter nicht viel anderes übrig, ob man nun will oder nicht.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Die Provision fällt bei einem Haus auch entsprechend aus... daher bin ich gar nicht so sicher, ob das nicht auch weh tut. Aber bis ich das herausfinde, vergehen wohl noch einige Jahre.
Die meisten Makler vermitteln aber mittlerweile auch schon provisionsfrei (für die Mieter). Ich komme selbst in unserem Kuh-Kaff da ständig an entsprechenden Plakaten vorbei. Also sollte es gerade in grösseren Städten möglich sein, die Maklergebühr zu übergehen.
An und für sich schon, aber wie gesagt... wenn die Zeit drängt, weil man zum Beispiel einen festen Umzugstermin hat, der eingehalten werden muss, ist das manchmal gar nicht so einfach. Hier in Münster eine bezahlbare, für drei Personen geeignete Wohnung zu finden, die auch noch annähernd gleich große Zimmer hat, war schon eine ziemliche Herausforderung, und als wir die Wohnung, die wir jetzt haben, endlich gefunden hatten, war das zu einem Zeitpunkt, wo es doch schon relativ dringend war... ein bis zwei Wochen später hätte ich dann auch notgedrungen Maklergebühren gezahlt.
Wenn man keinen zwingenden Termin hat, geht es aber sicher meistens irgendwie auch ohne Makler oder mit einem, der für den Mieter keine Gebühren nimmt (davon gibt es hier auch einige, wenn auch nicht sehr viele).
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
@Aditu Ich dachte eigentlich, die meisten provisionsfreien Vermittlungen kommen zustande, wenn man direkt vom Vermieter (also ohne Makler) verhandelt. Etwa wenn man bei einer großen Gesellschaft, die mehrere Häuser hat oder ähnlich mietet und die Leute fest anstellen, den Kram zu machen, den sich sonst ein Makler bezahlen lösst.
Ja, aber es gibt auch hin und wieder mal einen Makler, der sich nur von den Vermietern bezahlen lässt (dann wahrscheinlich mit entsprechend mehr Geld) und nicht auch gleichzeitig von den Mietern.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come