Sagen wir mal so, Wrestling ist hierzulande unterbewertet, aber in Amiland, Italien, Japan oder England ist Wrestling quasi so bekannt wie Fussball. Die WWE ist immerhin ein weltweites Unternehmen und je nach Aktienkursen ist der Herr McMahon Milliardär... die finanzieren sich durch die Eintrittspreise, durch Werbung, Merchandise und durch die Verkäufe bei PPV's. Seit einigen Jahren hat man sogar ne eigene Filmproduktion am Start und mit The Rock, oder Steve Austin hat man da auch gleichmal ein paar Hochkaräter am Start, die jetzt in Hollywood Fuß fassen. In Amiland kostet da die Großveranstaltung gleichmal 40$, ne Karte bei Wrestlemania geht für, ich glaub 800$ über die Theke... da kann man es sich auch leisten, dass ein Hulk Hogan inzw bis zu 20.000$ für nen Auftritt haben will. Undertaker, Shawn Michaels und ähnliche Topstars verdienen ca 1.5 Millionen im Jahr. Das Geld ist also auf jeden Fall vorhanden.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Hat der Henry ja doch noch den Kampf gewonnen. Hatte ich nicht unbedingt mit gerechnet. Wobei man sagen muss, dass die Halmich aggressiver auf Raab losgegangen ist als gestern im Kampf irgendjemand auf den anderen. Von daher war der Kampf gestern denn zeitweise doch eher langweilig.
Ich fand den Kampf alles andere als langweilig. Im Gegenteil, da kommen wir wieder auf den Punkt warum ich Boxen mag. Die haben sich belauert und taktiert und auf den richtigen Moment gewartet. Ich fand den Kampf von der Warte aus also höchst interessant.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Vielleicht hat Lunar die doppelten Anwesenheiten wieder 'eingebaut' als er das Problem, dass Leute mit einer identischen IP nicht gleichzeitig angezeigt werden, ausgebaut hat?!
Vor meiner Wohnung steht ein Auto und blockiert seit gestern Mittag insgesammt 3 Parkplätze. Ich bin echt am überlegen einen Zettel an die Scheibe zu packen "Wenn mein Fahrer parken könnte, könnten hier 3 Autos parken!"
Auto Nummer eins, das in dieser Ecke parken möchte, steht parallel zur Straße. Die Autos Nummer zwei und drei fast im rechten Winkel zu diesem ersten Auto.
Dieses Auto, das nun alle drei Plätze belegt, steht von der Ausrichtung her so, wie die Auto zwei und drei stehen müßten. Dabei aber zu weit rechts im Auto drei sein zu können und zu weit rechts im Auto zwei sein zu können. Außerdem ist das Auto auch noch 1,5m zu weit vorgefahren, so dass an Position eins auch kein Auto mehr stehen kann.
Zur Entlastung mag man anführen, dass die Parkplätze nicht durch Linien vorgegeben sind. Einzig die Erfahrung (oder der gesunden Menschenverstand?! ) sagt einem, wie die Autos am besten stehen. Und es war kein Hannoveraner Auto ... wobei das auch nicht soo viel heißen muss, mein Leeraner Auto steht ja auch richtig (wenn es selten hier steht).
Wie bewahrt man denn in der Küche (Geschirr-) Handtücher auf, die sich gerade in Gebrauch befinden? Variante 1: Haken auf die Fliese kleben geht nicht in meiner Küche Variante 2: Auf die Heizung legen ... dito.
Einen extra Handtuchhalter (wie ich die eigentlich nur für's Bad kenne) in die Küche stellen?!
Wieso kannst Du keinen Haken an die Fliesen kleben? (*grummel* Zu langsam.)
Mich regen diese Plastikhaken immer auf, weil sie ständig runterfallen, daher haben wir in der Küche Metallhaken in die Wand geschraubt, an denen nun die Geschirrtücher hängen. Alternativ müsstest Du Dir vielleicht eine Art Reling zulegen (aka Handtuchhalter?), die gibt's auch für Küchen.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other