Natürlich *kann* ich Haken auf die Fliesen kleben ... da aber nur eine Wand Fliesen hat und dort auch die Küchenzeile und (zu schmale) Heizung stehen, hätte ich unter den Haken maximal 40 cm Platz, etwas wenig für Handtücher.
Feuchte Handtücher an Haken direkt an die weiß gestrichene Tapete zu packen mißfällt mir irgendwie.
Es gibt durchsichtige "Überfarbe" (keine Ahnung wie das Zeug wirklich heißt), die man über die normale Wandfarbe streichen kann, sieht man praktisch nicht (glänzt nur etwas mehr als die normale Farbe). Die müsste auf weiß gestrichener Tapete eigentlich auch halten. Wasserfest + abwaschbar, haben wir auch in der Küche und hat sich sehr gut bewährt.
people like you and me never feel the breeze people like you and me will never know the easy way
Du meinst Silikonfarbe, glaube ich. Günstiger wäre es vermutlich, so ein Handtuchhalterdings (In einem schicken Edelstahl oder aus Holz? Gibt's wie gesagt schon für Küchen.) zu kaufen, das man an der Wand befestigen kann.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Es gibt Latexfarbe, die auch schon fertig in einer Farbe gemischt ist, dennoch einfach "übertreichen" bringt nicht viel, die Grenzen des Gestrichenen sieht man auch so (obwohl die Farbe "transparent" ist. Es sei denn du streichst alles neu.
Davon abgesehen wirst du doch beim Auszug auch sowieso streichen müssen, da kannst du die Handtücher ja auch... und soo sehr wird sich das auch nicht durchschlagen, selbst wenn du feuchte Handtücher direkt auf die Tapete hängst (außer sie sind klitschnass)...
Ich würde für Geschirrtücher einfach Haken mit Powerstrips an die Wand (oder die Tür?) kleben.
Oder oben an die Küchentür Kleiderhaken hängen und fertig.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
es gibt doch auch plastikhaken, die du nicht klebst, sondern welche die du mittels unterdruck an der wand befestigst. da muss man meist nur den haken nach unten drücken und dadurch saugen die sich fest. hab ich noch keine probleme mit gehabt
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Hmh, mir drängt sich die Frage auf... ...was machst Du mit Deinen Handtüchern, dass die so nass sind?
Selbst die Handtücher, die Khel und ich zum draufstellen beim/nach dem Duschen verwenden (Teppich hinlegen ist nicht, den benutzt Kater dummerweise als Katzentoilette - igitt...) sind nicht so nass, dass es einer Wand etwas ausmachen würde?!
Und wie wäre es, mal abhängig von der Idee, einen Haken an der Wand zu befestigen, mit einem Ständer? Also ein einfaches, halbrundes Dingens, dass mit den kurzen Enden an der Wand befestigt ist (sieht aus, wie ein überdimensionierter Haltegriff). Da kann man (auch grössere) Handtücher wunderbar mit dem entsprechenden Abstand auch an Tapetenwänden aufhängen.
Oder, wenn Du wirklich nasse Handtücher hast, die kurzzeitig auf den Badewannenrand zu hängen, bis die so trocken sind, dass man die an den Haken hängen kann...
Hmh, wir haben Haken, die wir direkt am Schrank befestigt haben (mit Power-Strips von tesa) und meine Mutter hat ihre nassen Handtücher über dem Bügel vom Backofen hängen.
Wir hängen die Dinger meistens kurzzeitig über die Lehnen der Küchenstühle - da trocknen sie schneller als an einem Haken hängend. Außerdem haben wir sowieso eine Spülmaschine und haben daher nicht jeden Tag klatschnasse Geschirrtücher.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Gestern habe ich meine ganzen neuen Gläser und das Teegeschirr abgewaschen, wenn das Geschirr nach dem Abwasch erst mal in die Abtropfhalterung kommt, muss gar nicht mehr viel getrocknet werden, daher könnte es sogar direkt mit einem Haken auf der Tapete gehen. Ansonsten werde ich doch mal nach separaten Haltern Ausschau halten.
Eben... ein Lob auf Abtropfbretter (wenn mein Vater mal vergessen hatte, seins in den Urlaub mitzunehmen, wurde am Urlaubsort sofort ein neues gekauft).
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Wie wäre es mit einem Extra-Thread: " gründet einen Haushalt"?
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Was heißt 'gründet einen Haushalt'?! Ich habe seit 7 Jahren einen eigenen Haushalt.
Auch wenn selbiger zur StuWo-Zeit und auch in der Zeit, wo ich nur monateweise in einer Wohnung war, natürlich andere Dimensionen hatte als jetzt.
Wobei ich noch mal bemerken möchte, dass meine jetzige Wohnung spätestens seit diesem WE sehr wohnlich ist. Als großer Schritt fehlt nur noch das Wohnzimmer (da kann man ja Geld ausgeben :eek.
ZitatGepostet von Venarin Als großer Schritt fehlt nur noch das Wohnzimmer (da kann man ja Geld ausgeben :eek.
Nicht nur fürs Wohnzimmer...
Khel und ich renovieren gerade unser Bad und da ich auf meine Holzdecke verzichten musste, bekomme ich einen neuen Spiegelschrank. Die Dinger (also die, die wirklich nach was aussehen) fangen bei 100 Euro an. Für ein ganz simples Teil...
Das Badezimmer war zum Glück frisch renoiert, so dass ich dort kein Geld ausgeben mußte. Einen Spiegelschrank, der über dem Waschbecken aufgehangen werden kann? Ich glaube meiner hat knapp unter 100 gekostet. Wobei im Wohnzimmer ja locker mehr die 10fache Menge ausgegeben werden kann.
* mag unbedingt ein großes Sofa haben* 1300,00 Euro *gna*