Ich habe mein BahnCard-Abo vor etwas mehr als anderthalb Jahren gekündigt, und ich habe ihnen damals einfach ein Schreiben geschickt à la "Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich mein aktuell bestehendes Abonnement der BahnCard 50 fristgerecht zum Laufzeitende meiner jetzigen BahnCard (aktuelle BahnCard-Nr.: blabla) am 14.03.2006 kündigen, mit freundlichen Grüßen, ich".
Die Kündigungsfrist weiß ich nicht mehr, die müsste aber ebenso wie die richtige Adresse entweder in dem Schreiben stehen, das sie dir zu Beginn deines Abos geschickt haben, oder in den für die BahnCard geltenden AGB.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Okay, ich habe selber mal schnell auf der total toll übersichtlichen Bahn-Homepage die richtigen AGB rausgesucht - Kündigungsfrist ist sechs Wochen vor Kartenablauf, richtige Adresse ist:
BahnCard-Service 26417 Schortens
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Wozu zahle ich eigentlich fuer Flatrate-Internet, wenn das quasi alle fuenf Minuten abkratzt oder, wie heute morgen und gestern morgen und vorvorgestern morgen, einfach mal fuenf Stunden lang nicht geht?
(:motz
Jetzt muss ich meine Essays immer auf dieser konfusen Tastatur tippen, die an jedem zweiten Computer klemmt und garantiert auf jeder Taste zehntausend Grippe-Bakterien enthaelt...
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Wenn ich morgens ins Büro komme, habe ich (noch) keine Aufgaben, dann klingelt mein Telefon und diverse Kunden beschäftigen mich viel länger als geplant.
Aber heute bin ich nicht wieder bis 19:30 im Büro.
Dito. Es reicht irgendwie nicht zu wissen, in welchem Bundesland die jeweilige Stadt liegt. (Aber nach ein paar Sechsern und Vierern hatte ich jetzt eben immerhin eine Zwei.)
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Einige sind naturgemäß einfach (Hamburg oder Bremen nicht zu finden, wenn jedes Bundesland andersfarbig markiert ist, dürfte fast unmöglich sein), aber als ich vorhin so Dinger wie Gera oder Landshut hatte...
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Naja, bei den südlicheren Sachen (Landshut , Augsburg, Bayreuth) kenne ich mich ganz gut aus, aber sobald es nach Sachsen oder Thüringen (Gera ) oder so geht, beißt's mir auch ziemlich aus. Wenn die Bundesländer nicht markiert wären, wäre das Ganze noch viel katastrophaler. *eine Runde schämen geh*
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ja, ich kann umgekehrt auch hauptsächlich den Nordwesten, so von NRW bis rauf nach Schleswig-Holstein... aber im Osten bin ich auch ganz schwach, und im Süden kann ich zwar Freiburg oder München lokalisieren, aber bei Landshut hört's bei mir auch da schon auf. *mitschämen geh*
Irgendwie finde ich sowas immer echt peinlich.
Ich stelle auch immer wieder fest, dass ich vermutlich mehr Städte in Frankreich, Großbritannien oder Irland zuordnen könnte als in Deutschland... und richtig schlecht bin ich auch mit Flüssen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come