Irgendwie finde ich das TV-Programm die letzten Tage ziemlich mies.
(Beim Zappen bin ich auch darauf gestoßen, dass 'Ich bin ein Star, holt mich hier raus!' wieder läuft ... die Promis sind wohl so stark C-Promis, dass ich nur zwei Namen dem richtigen Gesicht zuordnen konnte. :rofl
... und ich habe nicht mal meinen PC hier um Witcher spielen zu können ...
ZitatGepostet von Venarin Kommt Zeit kommt Beitrag.
Wann ist denn Zeit?
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
War in Berlin auf dem LLL-Kongress und der LLL-Demo, war wirklich wunderbar. 28 Stunden in Zug, Bus und Auto gesessen, war nicht so wunderbar
Nach Wien gefahren, 12 Stunden mit dem Buss nach Berlin, 2h geschlafen, Auf den Kongress, 12 Stunden im Urania-Hörsaal gesessen (siehe Link unten), danach VVN-BDA Seminar mit Sarah Wagenknecht (PDS), zur SDAJ-Tagung eingeladen, danach Ska-Konzert, 4 Stunden Schlaf, kurz frühstücken, Demozeug vorbereiten, Demo, Nelkenniederlegung am Grab von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, Jausnen, Rückfahrt, nix geschlafen, Linzer Genosse war so nett uns von Wien nach Braunau zu fahren, 10 Kaffee und ab in die Arbeit, müüüüüde sein.
Wenn ihr das erste Bild größer macht, könnt ihr den Ray fast ganz Rechts, am Boden sitzend quasi neben dem ersten Sitzplatz sehen (mit kurzen Haaren, für die, dies noch nicht wussten).
Kongress war der Wahnsinn, bewegend natürlich der Vortrag der Genossin Papariga von der KKE der Griechischen Kommunistischen Partei (deren Jugendorganisation übrigens 70.000! Mitglieder zählt, vor gar nicht alzu langer Zeit warens noch unter 1000) der mit dem Schlußsatz "ich bin überzeugt das die Kanonen der Aurora wieder feuern werden." endete Die KKE hat in den letzten Wahlen überragende Erfolge erzielt (10 % denke ich, wobei die Brandstiftungen der Grundstücksspekulanten und die Gegenreaktion der KKE, den Befehl an ihre Aktivisten Wachposten in den Wäldern aufzustellen, sowie die Untätigkeit der Griechischen Regierung sicher dazu beitrugen) und sich trotzden eine absolut revolutionäre Grundstimmung behalten.
Außerdem muss ich zugegeben das ich die Berliner und ihren Dialekt (ik ) ganz sympathisch fand, Berlin selbst aber nicht sehr schön.
Für die SDAJ kann ich euch nur beneiden, eine derartige überragende Arbeitsmoral und Motivation, politische Standhaftigkeit und vorallem ein so wunderbares Organisationstalent hab ich bisher nur selten erlebt. Wobei es sicher eine Rolle spielt das sie eine starke Partei im Rücken hat, während wir quasi alleine da stehen, mehr noch, uns sogar gegen unsere "Ex-Partei" wehren müssen. Trotzdem, der Besuch in Berlin lässt mich schon ziemlich neidisch werden.
BTW, wer von euch wohnt eigentlich in Berlin?
[f1]Nein, nein, hör zu, hör genau zu! Hör nicht auf mich, hör zu
Ich zum Glück nicht, finde BErlin ziemlich häßlich - UND mag den Akzent nicht, im Gegensatz zu dir, was es doppelt unangenehm macht.
Und die SDAJ... jaja... hatten wir auch welche an der Schule... hör mir mit diesen "Kommunistennazis" (böses Wort, nicht ernst gemeint - sorry, aber ich kann Simpsonszitaten nicht widerstehen ) auf. Im Ernst, deren Einstellung fand ich zum Teil schon arg extrem. Sollte die eine von denen je an die Macht gelangen, emigrier ich oder geh in den Untergrund.
Die Linke an unserer Uni dagegen ist recht lustig. Vor allem die Flugblätter. Jedes begint entweder mit einem Zitat von Brecht oder von Tucholsky, gelegentlich etwas Marx zur Abwechslung, häufig auch 2 von den drei in Kombi. Als hätte es seit Brechts Zeit keinen Linken mehr gegeben der schreiben konnte...
Und ja, ich weiß, kaum wieder da, gleich wieder Streit mit Ray anfangen. Schande über mich.
"Death you can give me earned or unearned; but the names I will not take from you of baseborn, nor spy, nor thrall. By the ring of Felagund, that he gave to Barahir my father on the battlefield of the North, my house has not earned such names from any Elf, be he king or no" - Beren, Barahirs Sohn im "Silmarillion" von J.R.R. Tolkien
ZitatGepostet von Arakano Und die SDAJ... jaja... hatten wir auch welche an der Schule... hör mir mit diesen "Kommunistennazis" (böses Wort, nicht ernst gemeint - sorry, aber ich kann Simpsonszitaten nicht widerstehen ) auf. Im Ernst, deren Einstellung fand ich zum Teil schon arg extrem. Sollte die eine von denen je an die Macht gelangen, emigrier ich oder geh in den Untergrund.
Nun ja was ich so (aus erster und zweiter Hand) mitgekriegt hab leidet die Linke in Deutschland ja recht unter Repressionen, hab mit jemanden von der "Roten Hilfe" gesprochen dem Berufsverbot aufgebrummt worden ist, und das obwohl er nur in der Roten Hilfe und dem VVN-BDA tätig ist, also inhaftierten Linken und politischen Häftlingen rechtliche Hilfestellung gibt und sich im Bereich des Antifaschismus engagiert. Er meinte auch das die Kriminalisierung des Antifaschismus in Deutschland immer weiter voranschreitet, es ist schon eine ziemliche Frechheit wenn sich der VVN-BDA gegen Anprangerungen und politischen Übergriffen wehren muss, immerhin sind das die Leute die in Buchenwald tausenden von Leuten darunter über 900 Kindern das Leben retteten, die Leute die auch unter den widrigsten Umständen den Widerstand nicht aufgaben.
Und wenn man sich das ansieht und dann noch die politische Situation bei euch und in anderen Ländern, die voranschreitende Kriegstreiberei der verschiedensten Ländern, die tausenden von Leuten die jeden Tag verhungern während die Bonzen immer fetter und reicher werden dann würd ich mich ehrlich gesagt schämen wenn ich nicht zu extremen Mitteln greifen würde.
ZitatGepostet von Arakano Die Linke an unserer Uni dagegen ist recht lustig. Vor allem die Flugblätter. Jedes begint entweder mit einem Zitat von Brecht oder von Tucholsky, gelegentlich etwas Marx zur Abwechslung, häufig auch 2 von den drei in Kombi. Als hätte es seit Brechts Zeit keinen Linken mehr gegeben der schreiben konnte...
Brecht war nunmal ein Genie wies kein zweites gab, kein anderer schreibt gleichzeitig so leicht verständlich aber trotzdem so poetisch.
Ansonsten, Marx, Engels und Lenin sind nunmal die Architekten unseres politischen und philosophischen Grundgerüsts, es gäbe da natürlich schon noch mehr aber die ergänzen eben nur (das sehr gut, aber nicht im Ausmaß Lenins), Gramsci und Dimitrov find ich noch ganz interessant.
Persönlich würd ich ja gerne öfters Stalins Werke zitieren, da er Lenin recht verständlich erklärt, aber das währ wohl kaum förderlich für die PR
[f1]Nein, nein, hör zu, hör genau zu! Hör nicht auf mich, hör zu
ZitatGepostet von Ray_Dan 1. Nun ja was ich so (aus erster und zweiter Hand) mitgekriegt hab leidet die Linke in Deutschland ja recht unter Repressionen, hab mit jemanden von der "Roten Hilfe" gesprochen dem Berufsverbot aufgebrummt worden ist, und das obwohl er nur in der Roten Hilfe und dem VVN-BDA tätig ist, also inhaftierten Linken und politischen Häftlingen rechtliche Hilfestellung gibt und sich im Bereich des Antifaschismus engagiert. Er meinte auch das die Kriminalisierung des Antifaschismus in Deutschland immer weiter voranschreitet, es ist schon eine ziemliche Frechheit wenn sich der VVN-BDA gegen Anprangerungen und politischen Übergriffen wehren muss, immerhin sind das die Leute die in Buchenwald tausenden von Leuten darunter über 900 Kindern das Leben retteten, die Leute die auch unter den widrigsten Umständen den Widerstand nicht aufgaben.
Und wenn man sich das ansieht und dann noch die politische Situation bei euch und in anderen Ländern, die voranschreitende Kriegstreiberei der verschiedensten Ländern, die tausenden von Leuten die jeden Tag verhungern während die Bonzen immer fetter und reicher werden dann würd ich mich ehrlich gesagt schämen wenn ich nicht zu extremen Mitteln greifen würde.
Extreme Mittel sind nie gut. Und wenn mir jemand ins Gesicht sagt, daß sie staatliche Umerziehungsmaßnahmen gutheißen würde, dann ist mir das zu totalitär für meinen Geschmack...
Und auch wenn ich dir rechtgebe, daß politische Repressionen nur in den seltensten Fällen gerechtfertigt sind (auch wenn ich ehrlich zugeben muß, daß ich über das praktische Ausmaß derselben nicht informiert bin), in einem Punkt muß ich dich korrigieren: Die heutigen Mitglieder der VVN-BDA (wer auch immer das sein mag ) sind NICHT die Leute, die KZ-Opfer gerettet haben, sondern nur Mitglieder in einer Organisation, deren frühere Vorgänger das mal taten. Fast genauso wäre es doch, wenn man die US-Army im Irak mit dem Argument verteidigte, daß das "die Leute seien, die Hitler bekämpft haben"...
Daß die gesellschaftliche Kluft sich vergrößert und daß das negativ ist, darüber muß man nicht diskutieren, das ist leider nur allzu offensichtlich.
Zitat Brecht war nunmal ein Genie wies kein zweites gab, kein anderer schreibt gleichzeitig so leicht verständlich aber trotzdem so poetisch.
Ansonsten, Marx, Engels und Lenin sind nunmal die Architekten unseres politischen und philosophischen Grundgerüsts, es gäbe da natürlich schon noch mehr aber die ergänzen eben nur (das sehr gut, aber nicht im Ausmaß Lenins), Gramsci und Dimitrov find ich noch ganz interessant.
Persönlich würd ich ja gerne öfters Stalins Werke zitieren, da er Lenin recht verständlich erklärt, aber das währ wohl kaum förderlich für die PR
Brecht war ein Charakterschwein, und ich persönlich finde seinen Stil und sein Werk überbewertet (auch wenn ich bei letzterem Punkt zugebe, daß das Geschmackssache ist).
Marx und Co verstehe ich ja noch, aber daß es seit Tucholsky und Brecht keinen zitierfähigen in der linken Bewegung gegeben haben soll halte ich für fraglich (wäre auch ein ziemliches Armutszeugnis ). Ich denke, es gibt eben zwei Sorten von ewig Gestrigen.
Und Stalin zitieren - nein, vielleicht nicht GANZ die beste Idee. Die Neoliberalen zitieren ja auch nicht Macchiavelli, wenngleich dieser ihrer Politik so ein schönes theoretisches Fundament gibt...
"Death you can give me earned or unearned; but the names I will not take from you of baseborn, nor spy, nor thrall. By the ring of Felagund, that he gave to Barahir my father on the battlefield of the North, my house has not earned such names from any Elf, be he king or no" - Beren, Barahirs Sohn im "Silmarillion" von J.R.R. Tolkien
"Death you can give me earned or unearned; but the names I will not take from you of baseborn, nor spy, nor thrall. By the ring of Felagund, that he gave to Barahir my father on the battlefield of the North, my house has not earned such names from any Elf, be he king or no" - Beren, Barahirs Sohn im "Silmarillion" von J.R.R. Tolkien
Hmm... im tiefsten Winter überfällt mich zwar immer eine ungeheure Lust, eine Urlaubsreise zu planen , aber im Moment liebäugele ich eher mit Schottland als nächstem potentiellem Ziel, das leider noch in weiter, weiter Ferne liegen dürfte...
Obwohl Spanien abseits der Touristenzeiten sicher auch was hat... und man könnte mal seine drei bis fünf Brocken Spanisch ausprobieren...
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come