Mein Lesestapel ist nun bald schon wieder sechs Bücher höher ... und beim Bestellen ist mir jetzt doch der erste Band vom Erikson in den Warenkorb gerutscht. Ich brauchte noch irgendwas, um keine Versandkosten zahlen zu müssen.
Aber zuerst mag ich "This Savage Song" lesen, das kann ich wenigstens morgen gleich in der Buchhandlung abholen.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Mal schauen, wann ich damit anfange, wahrscheinlich warte ich eh noch ein bisschen. Ich habe bei Büchern viel zu oft das "Ich habe nichts anzuziehen"-Problem. Alles steht voll von ihnen, aber wenn ich etwas lesen will, habe ich selten Lust auf das, was da ist. Dann kaufe ich meist gleich einen ganzen Stapel neuer Bücher, weil ich mich nicht entscheiden kann und in einen Habenwollen-Wahn verfalle.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Zitat von Yavanna im Beitrag #242Auch wenn man ein klein bißchen braucht, um die Masse an Charakteren und das Setting zu durchdringen.
Ja, gib dem ersten Band ein bisschen Zeit. Man muss in der Tat etwas mit dem Setting und den Einschätzungen der der Charaktere warm werden. Aber das lohnt sich.
Ich fürchte eher, dass ich, wenn ich bei Band 5 bin, vermutlich eh schon wieder vergessen habe, was im ersten alles los war.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Jup, "Die Stadt des blauen Feuers", heißt er. Irgendwas zwischen 1/3 und 1/2 habe ich jetzt durch ... und irgendwie das Gefühl, dass immer noch neue Leute ankommen, bevor es auf die große Handlung, von der ich noch keinen wirklichen Plan habe, zu geht.
Lest ihr eigentlich nur diese Reihe oder auch was dazwischen? Ich habe immer mal wieder das Bedürfnis, einen allgemeinen Bücher-Thread zu eröffnen, aber ich glaube, das würde sich nicht lohnen, dafür sind wir zu wenig Leute.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Da aus der Reihe die Deutschen Bände alle 5 (glaube ich) Monate erscheinen, lese ich auch noch anderes zwischendurch. Außer ich mache eine Lesepause, weil ich z.B. Witscher 3 spielen muss.
Zitat von Venarin im Beitrag #248Jup, "Die Stadt des blauen Feuers", heißt er. Irgendwas zwischen 1/3 und 1/2 habe ich jetzt durch ... und irgendwie das Gefühl, dass immer noch neue Leute ankommen, bevor es auf die große Handlung, von der ich noch keinen wirklichen Plan habe, zu geht.
Ich bin bei Seite 869 von 1.269, also jedenfalls schon in der zweiten Hälfte (bzw. dann wohl im 15. deutschen Band).
Und falls es dich tröstet, ich habe auch noch keinen wirklichen Plan, was die Handlung werden soll.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Zitat von valacirca im Beitrag #249Lest ihr eigentlich nur diese Reihe oder auch was dazwischen?
Da ich nur am Wochenende gelegentlich zum Lesen komme und deshalb sehr langsam bin, lese ich an sich nur diese Reihe... sonst werde ich damit ja nie fertig.
Ich bin auch so inzwischen schon etwas mehr als zwei Jahre dabei, im Sommer 2014 habe ich angefangen.
Nur in den Urlauben danach, wo wir mit dem Rucksack unterwegs waren, hatte ich andere, dünnere Bücher dabei, weil mir die Bände zu dick und zu schwer zum Mitschleppen waren.
In der Sächsischen Schweiz habe ich "The Gospel of Loki" von Joanne Harris gelesen (nicht schlecht mal so zum Nebenherlesen, aber für meinen Geschmack blieb es oft zu oberflächlich - und ich gebe zu, dass ich es in der Buchhandlung vor allem wegen des hübschen Covers als Deko für mein Bücherregal gekauft habe) und in Irland "Snuff!" von Pratchett (auch okay, aber sicher keins seiner besten Werke).
Die letzten vor der Erikson-Mammutaufgabe waren die beiden Rothfuss-Bände und "Blood Song" von Anthony Ryan (auch kein wahnsinniges Highlight, vor allem weil es von Sprache und Stil extrem gegenüber Rothfuss abfällt, aber einigermaßen unterhaltsam war es letztlich dann doch - die beiden weiteren Bände der Trilogie habe ich mir aber erstmal nicht besorgt).
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Zitat von Yavanna im Beitrag #252In der Sächsischen Schweiz habe ich "The Gospel of Loki" von Joanne Harris gelesen (nicht schlecht mal so zum Nebenherlesen, aber für meinen Geschmack blieb es oft zu oberflächlich - und ich gebe zu, dass ich es in der Buchhandlung vor allem wegen des hübschen Covers als Deko für mein Bücherregal gekauft habe)
Ich habe gestern beim einen Buch auch ein paar Euro mehr ausgegeben, um die schönere Auflage zu kriegen. Sowas ist schon wichtig. Leider gibt es bei uns in der Nähe keine Buchhandlung, die englische Titel hat, wäre vermutlich auch gar nicht so gut für mein Konto. Ich bestelle die meisten Bücher gebraucht oder, wenn ich was neu kaufe, in die kleine Buchhandlung bei uns ums Eck, das geht in der Regel von einem Tag auf den anderen. Nur gestern war ich zu spät dran, wie ich vorhin feststellen musste, als ich hoffnungsvoll im Laden vorbeigegangen bin ...
Bei der Erikson-Reihe hätte ich am liebsten gleich einen ganzen Schwung auf einmal gekauft, um Geld zu sparen, aber auf Ebay gab's nur die deutschen Ausgaben im Packen. Muss ich mir die anderen Teile dann mühsam zusammenpicken und hoffen, dass ich immer welche vom selben Verlag finde. Und ein Grund, dass ich mir noch etwas Zeit damit lassen sollte, ist der Mangel an Platz in den Regalen, die definitiv nicht bereit sind für eine zehnteilige Reihe ...
Apropos: Von Neil Gaiman gibt es ab nächsten Februar "Norse Mythology", darauf freue ich mich schon.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Die Erikson-Bücher sind auch alle ganz schön dick, selbst in der englischen Taschenbuch-Ausgabe. Alle nebeneinander nehmen ziemlich genau einen halben Meter in meinem Bücherregal ein, habe ich gerade mal schnell gemessen.
Dafür sind sie immerhin alle gleich hoch - ich kann es überhaupt nicht haben, wenn Bücher aus derselben Reihe verschiedene Formate haben.
Hier direkt in der Nähe gibt es auch keine Buchhandlung mit englischen Titeln, aber da ich ja in Dortmund arbeite, bin ich hin und wieder mal in der Fußgängerzone unterwegs, und da gibt es eine recht große Filiale der Meyerschen, die mehrere Regale mit englischen Titeln hat - genug, um sie in verschiedene Sparten wie "Classics", "Criminal" und "Fantasy" teilen zu müssen.
Ich darf da nur nicht so oft reingehen, weil ich eigentlich immer, wenn ich in der Fußgängerzone unterwegs bin, nur mal kurz in der Mittagspause was besorgen will - und "nur mal kurz" und "Buchhandlung" verträgt sich irgendwie ganz schlecht.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
ZitatIch bin bei Seite 869 von 1.269, also jedenfalls schon in der zweiten Hälfte (bzw. dann wohl im 15. deutschen Band).
Und falls es dich tröstet, ich habe auch noch keinen wirklichen Plan, was die Handlung werden soll.
Denn müsste es bei Dir jetzt langsam interessant werden.
Ich bin heute zufällig über eine Kritik des Englischen Bandes gestolpert, die sinngemäß sagt, dass die ersten 800 Seiten nur Leute hin und her schieben und sammeln, dass dann aber ein Feuerwerk entzündet wird, das zum besten der ganzen Serie gehört.
"Die Stadt des blauen Feuers" / "Toll the Hounds - Part 1" habe ich jetzt durch.
Und bin mir irgendwie noch nicht sicher, was ich davon halten soll. Es ist ja schon irgendwie einiges passiert ... aber der große Spannungsbogen, der sich auch in etwas "entlädt" war ja eher nicht dabei.
Der ganze Handlungsstrang mit Clip ist mir nach wie vor irgendwie unklar.
Muss ich nur noch bis März warten, bis der der nächste Band rauskommt.
Ich habe gestern "A Darker Shade of Magic" fertig gelesen, hat mir sehr gut gefallen. Vielleicht kein Meilenstein der Literatur, aber die Autorin kann großartig mit Worten umgehen, das Setting ist sehr individuell und die Charaktere interessant. Keine Teenie-Allüren (die Figuren sind gerade so aus dem Alter heraus), kein "Coming of Age", keine obligatorische Romanze, keine Reduzierung auf Geschlechterklischees - das sind die Punkte, die mich an Fantasybüchern immer am meisten stören. (Ich hasse es, wenn Hauptcharaktere von anderen auf ihr Äußeres reduziert werden - "she was so beautiful blabla" - und/oder natürlich immer superattraktiv sind. Als ob ein Held sonst nicht funktionieren würde.) Mein, denke ich, einziger Kritikpunkt ist, dass ich besonders eine der Hauptfiguren ein wenig überspitzt dargestellt und gleichzeitig etwas distanziert und zu wenig ausgearbeitet fand, gut hineinversetzen konnte ich mich jedenfalls nicht in sie. Aber das hat der Geschichte selbst keinen großen Abbruch getan. Gibt noch einen zweiten Teil und ab nächstem Februar einen dritten, aber ich warte nun erst einmal, da Buch 1 zum Glück einen guten Abschluss hatte. Und mein Lesestapel ist eh hoch genug ...
Und ich finde es doof, dass ausgerechnet die schönere Ausgabe mehr kostet. Mir gefällt das weiß dominierte Cover mit der Planchette-artigen Figur viel besser, die habe ich mir dann auch gekauft, und bei Band 2 ist die Art von Design auch wesentlich geschmackvoller, finde ich.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Davon habe ich den zweiten Band herumliegen (mit diesem Cover), den ich mal irgendwann im Buchladen gekauft habe, ohne beim schnellen Durchblättern zu merken, dass es Band 2 ist und es noch irgendwo einen Band 1 geben muss... seitdem liegt das Ding auf meinem Lesestapel und ist etwas nutzlos, solange ich Band 1 nicht besitze.
Ungefähr so bin ich damals auch an Eriksons episches Meisterwerk gekommen... dadurch, dass ich im Buchladen spontan den ersten Teil seiner aktuellen Trilogie gekauft habe, mir dann zu Hause beim ersten richtigen Durchsehen aufgefallen ist, dass er vorher dieses zehnbändige Werk geschrieben hat, und dann habe ich mir erstmal die zehn Bände besorgt und damit angefangen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Ah, Mist. Aber der erste Band liest sich recht schnell durch, vielleicht ja mal als Urlaubslektüre oder so.
Und ich sehe nichts "Nuppsi"-Artiges.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other